2. Bundesliga Wett Tipps

Die zweite Bundesliga wurde voriges Jahr, 2024, 50 Jahre alt und geht somit in ihre 52. Spielzeit. Die abgelaufene Saison war gekennzeichnet von Drama und Leidenschaft bis zum letzten Spieltag. Die Erwartungen an die neue Saison sind also erneut groß. Die Division, die auch auf den Namen „die beste zweite Liga der Welt“ getauft wurde, nimmt ab 1. August 2025 ihren Betrieb nach der Sommerpause auf.
Die Spielklasse ist in der Spitze neuerlich breit aufgestellt und voller Traditionsvereine. Der 1. FC Köln und der HSV fixierten den Aufstieg und sind damit nicht mehr mit dabei, mit Dynamo Dresden und Arminia Bielefeld sind jedoch zwei andere Traditionsvereine mit von der Partie. Besonders der Aufstiegskampf war in den letzten Jahren stets spannend. Gelingt diesmal einem der Ex-Bundesligisten der direkte Wiederaufstieg oder darf sich ein Underdog zum Bundesliga-Debütanten küren?
Bei uns erfährst du alles rund um Wetten auf die 2. Liga – inklusive Wett Tipps, Prognosen und Quoten. Solltest du noch auf der Suche nach dem richtigen Buchmacher für dich sein, dann wirst du bei uns ebenso fündig. Eines sei noch erwähnt: Egal für welchen du dich entscheidest, du wirst auf jeden Fall von einem Sportwetten Bonus profitieren!
2. Bundesliga: Quoten im Überblick
Aufgrund der großen Konkurrenz und der unerwarteten Ausgänge ist die Liga auch bei Wettfans weit oben angesiedelt. Daher können Tippspieler bei den überraschenden Resultaten von attraktiven Quoten profitieren. Wir bieten Wettbegeisterten Einblicke in die wohl spannendste 2. Liga der Welt. Bei uns erwarten euch alle Fakten, Quoten und Prognosen.
Zu jeden Spieltag folgen detaillierte Analysen sowie Zweite Bundesliga Tipps zu den kommenden Begegnungen. Wir geben euch zu jeder anstehenden Partie eine Head-to-Head Bilanz und sehen uns die jeweiligen Formkurven an. Nachfolgend findest du die aktuellsten Quoten zum nächsten Spieltag.
2. Bundesliga Aufstieg Quoten – wer spielt nächste Saison erstklassig?
Der Favoritenkreis ist, ähnlich wie letztes Jahr, breit gefächert. Mit Hertha BSC und Hannover 96 gibt es zwei Hauptfavoriten, wobei Holstein Kiel, Paderborn und Bochum zu den erweiterten Anwärtern auf den Aufstieg zählen. Wie du anhand der 2. Bundesliga Aufstieg Quoten siehst, erwartet uns jedoch auch in dieser Saison ein harter Kampf!
Fast genauso fesselnd wird es in der unteren Tabellenhälfte zu gehen. Gelingt es den beiden Aufsteigern, Bielefeld und Dresden, die Klasse zu halten? Können sich Braunschweig und Münster erneut retten? Wie startet Elversberg nach dem überraschenden dritten Platz und dem Beinahe-Aufstieg in die Bundesliga in die Saison?
Abstiegskandidat Nummer eins ist ganz klar Eintracht Braunschweig. Blickt man auf die 2. Bundesliga Quoten, dann folgt dahinter Preußen Münster. Auch Dynamo Dresden und Greuther Fürth werden wohl gegen den Abstieg kämpfen. Wie sehr Elversberg und Bielefeld zu kämpfen haben werden, wird sich schon in den ersten Runden zeigen. Eines ist aber auch klar: Egal ob Aufstiegsrennen oder Kampf um den Klassenerhalt: Erneut steht eine spannende Saison vor der Tür!
2. Bundesliga Wett Tipps und Tricks
Vom fesselnden Aufstiegskampf bis zum Drama im Abstiegskrimi, die Zweitliga Saison verspricht eine nervenaufreibende Angelegenheit zu werden. Um dir dein 2. Bundesliga Jahr möglichst profitabel zu gestalten, haben wir für dich ein kleines Wett-Know-How vorbereitet:
- Formkurve und direkte Duelle – Liga-Schwergewichte wie die Hertha BSC oder auch Hannover 96 sind zwar in den meisten Spielen zu favorisieren, wirf allerdings immer einen Blick auf die aktuelle Formkurve sowie die vergangenen direkten Duellen der Teams. In der abgelaufenen Saison gewannen die beiden Aufsteiger in die Bundesliga (Köln und der HSV) 18 bzw. 16 Spiele, also in etwa die Hälfte aller Matches. Auch wenn die Favoriten auf den Aufstieg meistens als Favorit in die Spiele gehen, ist ein Sieg nicht sicher. Mit unserer 2. Bundesliga Prognosen bist du auf dem neuesten Stand und kannst dich ideal auf die nächsten Begegnungen vorbereiten.
- Heimvorteil? – Sieh genauhin, welche Mannschaft vor heimischen Publikum spielt. Magdeburg beispielsweise belegte in der Heimtabelle in der Saison 2024/25 mit fünf Siegen aus 17 Spielen nur Rang 14, dafür war man in der Fremde das stärkste Team!
- Einzelleistungen – Eine weitere wichtige Rolle spielen oft einzelne Spieler. Haben Topstürmer gerade einen guten Lauf, können sie durch wichtige Tore ihrer Mannschaft zum Sieg verhelfen. Achte darauf, welche Spieler in Form sind und so kannst du auch gezielt auf Torwetten setzen.
- Torausbeute – Kommt es bei einem Spieltag zu einer sehr defensiv oder offensiv ausgerichteten Partie, kannst du auch Über/Unter-Wetten abschließen. Oft sind Tore vor allem dann, wenn zwei Topteams aufeinandertreffen, absolute Mangelware. Zwischen Köln und dem HSV fiel in den letzten sechs direkten Duellen nur einmal mehr als zwei Tore! Beachte außerdem immer die aktuelle Statistik über geschossene und erhaltene Tore.
- Wettanbieter-Auswahl – Achte darauf, welcher Bookie die beste Quote auf den von den von dir favorisierten Wettmarkt hat. Ein Vergleich der besten Wettanbieter kann lohnend sein.
Wir hoffen, dass dir unsere 2. Bundesliga Wett Tipps helfen und du zukünftig mit deinen Wetten dein Zweitliga-Erlebnis noch brisanter wird!
2. Bundesliga Tabelle 2024/2025
PL. | MANNSCHAFT | PKT. | Sp. | S | U | N | T | GT | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1
|
SV 07 Elversberg
|
19 | 8 | 6 | 1 | 1 | 16 | 6 | 10 |
2
|
FC Schalke 04
|
18 | 8 | 6 | 0 | 2 | 10 | 5 | 5 |
3
|
SV Darmstadt 98
|
17 | 8 | 5 | 2 | 1 | 14 | 6 | 8 |
4
|
SC Paderborn 07
|
17 | 8 | 5 | 2 | 1 | 11 | 5 | 6 |
5
|
Hannover 96
|
17 | 8 | 5 | 2 | 1 | 15 | 10 | 5 |
6
|
1. FC Kaiserslautern
|
15 | 8 | 5 | 0 | 3 | 15 | 9 | 6 |
7
|
Karlsruher SC
|
15 | 8 | 4 | 3 | 1 | 11 | 9 | 2 |
8
|
Hertha BSC
|
11 | 8 | 3 | 2 | 3 | 9 | 7 | 2 |
9
|
DSC Arminia Bielefeld
|
10 | 8 | 3 | 1 | 4 | 14 | 12 | 2 |
10
|
Holstein Kiel
|
10 | 8 | 3 | 1 | 4 | 9 | 8 | 1 |
11
|
Preußen Münster
|
10 | 8 | 3 | 1 | 4 | 13 | 15 | -2 |
12
|
SpVgg Greuther Fürth
|
10 | 8 | 3 | 1 | 4 | 15 | 18 | -3 |
13
|
Fortuna Düsseldorf
|
10 | 8 | 3 | 1 | 4 | 8 | 15 | -7 |
14
|
1. FC Nürnberg
|
7 | 8 | 2 | 1 | 5 | 7 | 12 | -5 |
15
|
Eintracht Braunschweig
|
7 | 8 | 2 | 1 | 5 | 9 | 16 | -7 |
16
|
Dynamo Dresden
|
6 | 8 | 1 | 3 | 4 | 12 | 16 | -4 |
17
|
VfL Bochum 1848
|
3 | 8 | 1 | 0 | 7 | 8 | 15 | -7 |
18
|
1. FC Magdeburg
|
3 | 8 | 1 | 0 | 7 | 7 | 19 | -12 |
- Aufstieg
- Relegation
- Relegation
- Abstieg
2. Bundesliga-Vorhersagen – die Highlights
Alle 2. Bundesliga Prognosen der nächsten 3 Tage
Recap Saison 2024/25
Die vergangenen Spielzeiten zeigten uns, wie schwer sich Favoriten im Kampf um die begehrten Aufstiegs-Plätze tun können. Nach ganzen zwölf Jahren Zweitklassigkeit feierte St. Pauli in der Saison 2023/2024 mit dem unerwarteten Meistertitel sein Comeback in die erste Bundesliga. Noch emotionaler lief es für Überraschungsmannschaft Holstein Kiel. Der deutsche Meister von 1912 steig erstmals in die Bundesliga auf. Ein Jahr danach ist der Bann auch für den HSV gebrochen: Im Sommer 2018 stieg man erstmals in der Vereinsgeschichte aus der höchsten Spielklasse ab und verpasste in den folgenden sechs Jahren stets denkbar knapp den Aufstieg. Im siebten Anlauf klappte es jedoch und der HSV spielt, ebenso wie Köln, nun in der Saison 2025/26 erstmals wieder in der Bundesliga!
Die vergangene Saison war an Spannung kaum zu überbieten – selbst nach dem 30. Spieltag hatte noch die halbe Liga Chancen auf den Aufstieg. Freud und Leid lagen so knapp wie wohl noch nie beieinander, am Ende jubelten Köln und Hamburg über den direkten Aufstieg. Elversberg beendete die Saison überraschend auf dem dritten Rang, verlor die Relegation gegen Heidenheim jedoch knapp und ist somit auch kommende Spielzeit wieder mit von der Partie.
Rekorde der 2. Bundesliga
- Die meisten Aufstiege in die Bundesliga – Gelingt es dem 1. FC Nürnberg oder Arminia Bielefeld seinen Rekord auszubauen? Eine spannende Zweitliga-Saison steht vor allem dem FCN bevor. Ganze acht mal gelang es dem bayrischen Klub, in die Bundesliga aufzusteigen und er darf sich dadurch gemeinsam mit Bielefeld Rekordaufsteiger nennen. Allerdings stieg „der Club“ auch schon neun Mal ab und ist somit auch Rekordabsteiger in Deutschlands höchster Spielklasse. Nicht umsonst ist der Verein unter dem Namen „Fahrstuhlmannschaft“ bekannt.
- Meisten 2. Liga Titel – Als Rekordmeister der zweiten deutschen Bundesliga darf sich seit wenigen Monaten der 1. FC Köln (5x) nennen. Von den in dieser Saison vertretenen Teams haben Bielefeld und Bochum mit je vier Titeln die Nase vorne, wobei Hannover, Karlsruhe, Hertha BSC und Schalke mit einem Triumph gleichziehen können.
- Rekord Absteiger Der VfL Osnabrück ist in der Saison 2023/24 erneut in die dritte Liga abgestiegen. Somit musste man sich schon ganze sieben Mal aus der zweiten Spielklasse verabschieden. Der VfL ist alleiniger Rekordhalter für die meisten 2. Bundesliga-Abstiege.
- Rekordtorschütze Ganze 177 Treffer in 311 Spielen erzielte Simon Terodde in der zweiten Bundesliga. Der Torgarant war dabei für sechs verschiedene Teams Einsatz und dabei gelang es ihm auch gleich dreimal, die Torjägerkrone zu gewinnen. Der Ex-Profi lief unter anderem für Union Berlin, Bochum, Stuttgart, Köln, HSV und Schalke auf.
- Wenigsten Niederlagen Den Rekord für die wenigsten Niederlagen in einer Zweitliga Saison teilen sich Arminia Bielefeld und Hertha BSC. Beiden Teams gelang es, in 36 Spielen nur zweimal nicht zu punkten. Der Hauptstadtklub Hertha erreichte dies in der Saison 2012/13 und Arminia Bielefeld schaffte es 2019/20.
Der Charme der Liga
Wir haben uns angesehen, warum genau die 2. Liga so ein Zuschauermagnet und für Sportbegeisterte so attraktiv wie schon lange nicht mehr ist. Während in der ersten Spielklasse der Zuschauerschnitt leicht sinkt, klettern die Besucherzahlen der 2. Liga immer weiter nach oben. Erst in der vergangenen Spielzeit stiegen die Besucherzahlen an, im Schnitt verfolgen 30.840 Fans die Partien im Stadion. Schalke 04 durfte sich pro Spiel durchschnittlich über mehr als 61.000 Zuschauer freuen und stellte damit einen Rekord auf. Mit den aktuellen Zahlen kann nicht einmal französische Ligue 1 (27.950 Zuschauer pro Spiel im Schnitt) mithalten. Ganze vier deutsche Zweitligisten sind in den Top 50 der bestbesuchten Stadien weltweit. Doch was macht die Liga so attraktiv?
- Einen großen Beitrag zu den gut besuchten Partien leisten die Traditionsvereine. Die Klubs Schalke 04, Fortuna Düsseldorf, Hertha BSC und Hamburger SV haben nicht nur riesige Fangemeinden, sondern auch große Stadien. Nicht umsonst waren bei der EM 2024 in Deutschland die Hälfte der zehn Austragungsorte, Zweitliga-Arenen.
- Durch die Ausgewogenheit in der Liga kann jeder jeden schlagen. So kam es auch des Öfteren in der Vergangenheit vor, dass Teams aus dem Tabellenkeller in ihrer Rolle als Außernseiter gegen Vereine aus dem oberen Tabellendrittel überraschten. Dadurch, dass so gut wie jede Partie auf Augenhöhe verläuft, wird die Attraktivität und Spannung der Spiele gesteigert. Eine absolut dominante Mannschaft, wie wir es aus der ersten Spielklasse mit den Bayern kennen, gab es schon lange nicht.
- Zudem macht sich in den vergangenen Jahren ein riesiger Aufschwung bezüglich der spielerischen Qualität bemerkbar. Während früher der Fokus vor allem auf dem Spiel gegen den Ball lag, versuchen die Vereine in den letzten Jahren immer mehr, auf fußballerische Lösungen zu setzen. Dies macht sich nicht nur optisch bemerkbar, sondern auch in Statistiken wie der Passquote.
- Weiters erreicht die Zweitliga über soziale Netzwerke viele Fans. Vereine werden über TikTok- und Instagram-Kanäle gut vermarktet, wodurch vor allem ein junges Publikum für die Liga begeistert wird. Mit lustigen Videos sowie kreativem Content erlangen Klubs eine starke Reichweite. Außerdem gibt es unzählige Podcasts über die Liga, sodass auch durch Plattformen wie Spotify Aufmerksamkeit erzielt wird.