Wett Tipp und Vorschau zum Primera División-Spiel UD Las Palmas vs. FC Valencia
UD Las Palmas - Valencia CF Tipp & beste Quoten | 03.05.2025
Am Samstag, den 03.05.2025 um 18:30 Uhr, treffen UD Las Palmas und der FC Valencia im Estadio de Gran Canaria aufeinander. Die Partie des 34. Spieltags der Primera División verspricht ein spannendes Duell zwischen zwei Teams zu werden, die beide dringend Punkte benötigen. Las Palmas steht derzeit auf dem 18. Tabellenplatz und kämpft gegen den Abstieg, während Valencia als 14. ebenfalls noch nicht alle Sorgen los ist.
Unsere Experten-Tipps für UD Las Palmas gegen FC Valencia
Für das anstehende Duell zwischen UD Las Palmas und dem FC Valencia haben unsere Experten zwei vielversprechende Wett Tipps für Sie:
-
Unentschieden (Tipp X): Beide Teams befinden sich in einer ähnlichen Form und haben in den letzten Spielen gemischte Ergebnisse erzielt. Las Palmas hat zwar eine bessere Heimbilanz, Valencia hingegen ist auswärts oft für ein Unentschieden gut. Die Quote für ein Remis liegt bei Betway bei 3.40, was wir für einen attraktiven Wert halten.
-
Beide Teams treffen: Ja: Las Palmas und Valencia haben beide in dieser Saison regelmäßig Tore erzielt, aber auch viele kassiert. Die Offensive beider Teams ist durchaus in der Lage, den gegnerischen Kasten zu knacken. Bet365 bietet für diesen Wett Tipp eine Quote von 1.80, was unserer Meinung nach eine gute Gelegenheit für Sportwetten-Enthusiasten darstellt.
Diese Fußball Wett Tipps basieren auf der aktuellen Form beider Teams und ihrer bisherigen Saisonleistung. Wie immer bei Sportwetten gibt es keine Garantie, aber wir sehen hier gute Chancen für erfolgreiche Wetten.
Die besten Wettquoten für UD Las Palmas gegen FC Valencia
Für diejenigen, die auf der Suche nach den besten Wettquoten für dieses Spiel sind, haben wir die attraktivsten Angebote der führenden Wettanbieter zusammengestellt:
- Heimsieg (Tipp 1): Bet365 Sportwetten bietet eine Quote von 2.63
- Unentschieden (Tipp X): Betway offeriert eine Quote von 3.40
- Auswärtssieg (Tipp 2): Bei Tipico gibt es eine Quote von 2.75
Für den Wettmarkt "Beide Teams treffen" finden Sie folgende Quoten:
- Ja: Bet365 Sportwetten mit einer Quote von 1.80
- Nein: Tipico bietet eine Quote von 2.00
Wie Sie sehen, decken sich die besten Quoten mit unseren Wett Tipps, was unsere Einschätzung zusätzlich unterstützt. Für detaillierte Informationen zu den einzelnen Wettanbietern empfehlen wir Ihnen, unsere Erfahrungsberichte zu konsultieren.
UD Las Palmas im Formcheck: Kampf gegen den Abstieg
Die Kanaren-Elf unter Trainer Diego Martínez Penas befindet sich in einer prekären Situation. Mit nur 32 Punkten aus 33 Spielen steht Las Palmas auf dem 18. Tabellenplatz und damit auf einem Abstiegsrang. Die Bilanz von 8 Siegen, 8 Unentschieden und 17 Niederlagen zeigt die Schwierigkeiten, mit denen das Team in dieser Saison zu kämpfen hat.
Die Heimbilanz von 4 Siegen, 5 Unentschieden und 7 Niederlagen lässt ebenfalls zu wünschen übrig. Das Torverhältnis von 38:53 deutet auf Probleme sowohl in der Offensive als auch in der Defensive hin.
In den letzten fünf Ligaspielen konnte Las Palmas immerhin 2 Siege, 1 Unentschieden und 2 Niederlagen verbuchen, was auf eine leichte Formverbesserung hindeutet. Das letzte Spiel endete jedoch mit einer 0:1 Auswärtsniederlage gegen Athletic Bilbao, was die Moral des Teams sicherlich nicht gestärkt hat.
FC Valencia: Auf der Suche nach Konstanz
Der FC Valencia unter der Leitung von Carlos Corberán Vallet zeigt in dieser Saison ein wechselhaftes Gesicht. Mit 39 Punkten und dem 14. Tabellenplatz ist man zwar nicht akut abstiegsgefährdet, aber auch weit von den eigenen Ansprüchen entfernt. Die Bilanz von 9 Siegen, 12 Unentschieden und 12 Niederlagen spiegelt die Inkonstanz wider.
Besonders die Auswärtsbilanz von nur 1 Sieg, 8 Unentschieden und 7 Niederlagen ist besorgniserregend. Das Torverhältnis von 37:49 zeigt, dass Valencia sowohl offensiv als auch defensiv Verbesserungspotenzial hat.
Positiv zu vermerken ist die aktuelle Form: In den letzten fünf Ligaspielen gab es 3 Siege und 2 Unentschieden. Das jüngste Spiel endete mit einem 1:1 zu Hause gegen Espanyol Barcelona, was die Serie der Ungeschlagenheit fortsetzt.
Die letzten direkten Duelle: Las Palmas mit Oberwasser
Ein Blick auf die jüngste Historie der Begegnungen zwischen UD Las Palmas und FC Valencia zeigt eine überraschende Tendenz:
- 3 Siege für UD Las Palmas
- 0 Unentschieden
- 2 Siege für FC Valencia
Das letzte direkte Aufeinandertreffen endete mit einem 3:2 Auswärtssieg für Las Palmas, was dem Team sicherlich Selbstvertrauen für das kommende Duell geben wird.
Fazit: Ein offenes Spiel mit leichten Vorteilen für Valencia
Betrachtet man die aktuelle Form und die Tabellensituation beider Teams, zeichnet sich ein spannendes und möglicherweise torreiches Spiel ab. Valencia hat zwar in den letzten Spielen eine bessere Form gezeigt, tut sich aber traditionell auswärts schwer. Las Palmas hingegen kämpft um jeden Punkt gegen den Abstieg und hat in den direkten Duellen zuletzt überzeugt.
Unsere Wett Tipps auf ein Unentschieden und dass beide Teams treffen, erscheinen vor diesem Hintergrund sehr plausibel. Die leicht bessere Form spricht für Valencia, während der Heimvorteil und die gute Bilanz in den direkten Duellen für Las Palmas sprechen.
Für Fußballfans und Wettbegeisterte, die nach weiteren spannenden Wettmöglichkeiten suchen, empfehlen wir einen Blick auf unsere Seite mit Wett Tipps für morgen. Dort finden Sie stets aktuelle Analysen und Prognosen für die kommenden Fußballbegegnungen.
Leistungskurve
UD Las Palmas Leistung in den letzten 5 Heimspielen
FC Valencia Leistung in den letzten 5 Auswärtsspielen
Aktuelle Tabelle
PL. | MANNSCHAFT | PKT. | Sp. | S | U | N | T | GT | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1
|
FC Barcelona
|
79 | 34 | 25 | 4 | 5 | 91 | 33 | 58 |
2
|
Real Madrid CF
|
72 | 33 | 22 | 6 | 5 | 66 | 31 | 35 |
3
|
Atlético Madrid
|
67 | 34 | 19 | 10 | 5 | 56 | 27 | 29 |
4
|
Athletic Bilbao
|
60 | 33 | 16 | 12 | 5 | 50 | 26 | 24 |
5
|
Villarreal CF
|
58 | 34 | 16 | 10 | 8 | 60 | 47 | 13 |
6
|
Real Betis Sevilla
|
54 | 33 | 15 | 9 | 9 | 50 | 41 | 9 |
7
|
RC Celta de Vigo
|
46 | 33 | 13 | 7 | 13 | 50 | 49 | 1 |
8
|
Rayo Vallecano
|
44 | 34 | 11 | 11 | 12 | 36 | 42 | -6 |
9
|
RCD Mallorca
|
44 | 33 | 12 | 8 | 13 | 31 | 38 | -7 |
10
|
CA Osasuna
|
44 | 34 | 10 | 14 | 10 | 42 | 50 | -8 |
11
|
Real Sociedad San Sebastian
|
42 | 33 | 12 | 6 | 15 | 32 | 37 | -5 |
12
|
Valencia CF
|
42 | 34 | 10 | 12 | 12 | 40 | 51 | -11 |
13
|
Getafe CF
|
39 | 34 | 10 | 9 | 15 | 31 | 31 | 0 |
14
|
Espanyol Barcelona
|
39 | 33 | 10 | 9 | 14 | 35 | 42 | -7 |
15
|
Sevilla FC
|
37 | 33 | 9 | 10 | 14 | 35 | 44 | -9 |
16
|
CD Alavés
|
35 | 34 | 8 | 11 | 15 | 35 | 46 | -11 |
17
|
Girona FC
|
35 | 33 | 9 | 8 | 16 | 40 | 52 | -12 |
18
|
UD Las Palmas
|
32 | 34 | 8 | 8 | 18 | 40 | 56 | -16 |
19
|
CD Leganés
|
30 | 33 | 6 | 12 | 15 | 30 | 49 | -19 |
20
|
Real Valladolid
|
16 | 34 | 4 | 4 | 26 | 25 | 83 | -58 |
- Champions League
- Europa League
- Europa Conference League Quali.
- Abstieg