Manchester City
Manchester City
VS
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
International
International
Champions League
Morgen
20:00
Anpfiff in
-- : -- : -- : --
Spiel startet in Kürze
Etihad Stadium
Manchester

Manchester City - Borussia Dortmund Tipp & beste Quoten | 05.11.2025

Am Mittwoch, dem 05. November 2025, kommt es im Etihad Stadium zu einem hochklassigen Duell in der UEFA Champions League. Der englische Meister Manchester City empfängt den deutschen Traditionsverein Borussia Dortmund zum vierten Spieltag der Königsklasse. Die Partie wird um 21:00 Uhr angepfiffen und verspricht ein packendes Aufeinandertreffen zweier Teams zu werden, die bislang einen guten Start in die Champions-League-Saison hingelegt haben. Beide Mannschaften stehen mit jeweils sieben Punkten nach drei Spielen gut da und wollen ihre Position in der Tabelle weiter festigen.

Die besten Wett Tipps für das Champions-League-Duell City gegen BVB

Für das Aufeinandertreffen zwischen Manchester City und Borussia Dortmund haben unsere Experten zwei vielversprechende Wett Tipps für heute analysiert:

  1. Heimsieg Manchester City (Tipp 1): Die Mannschaft von Pep Guardiola präsentiert sich derzeit in bestechender Form und hat im Etihad Stadium eine beeindruckende Heimstärke. Mit vier Siegen aus den letzten fünf Spielen und einer makellosen Heimbilanz in der Champions League spricht vieles für einen Erfolg der Skyblues. Die Quote von 1.44 bei ODDSET für einen Heimsieg ist zwar nicht besonders hoch, aber angesichts der Dominanz von City im eigenen Stadion ein solider Fußball Wett Tipp.

  2. Beide Teams treffen - JA: Obwohl Manchester City defensiv meist sehr stabil steht, hat Borussia Dortmund in dieser Champions-League-Saison bereits beeindruckende 12 Tore erzielt. Die Offensive des BVB ist also in Topform und sollte in der Lage sein, die Abwehr der Citizens zu überwinden. Gleichzeitig ist davon auszugehen, dass die Offensivstars von City ebenfalls treffen werden. Der Sportwetten Tipp "Beide Teams treffen" wird mit einer attraktiven Quote von 1.62 bei Betway angeboten und erscheint als wertvolle Wette.

Die besten Quoten für Manchester City gegen Borussia Dortmund

Für das Champions-League-Spiel zwischen Manchester City und Borussia Dortmund bieten die Wettanbieter folgende Topquoten: Einen Heimsieg der Cityzens bekommt ihr mit einer Quote von 1.44 bei ODDSET. Wer auf ein Unentschieden setzen möchte, erhält bei Tipico eine attraktive Quote von 5.50. Für einen Auswärtssieg des BVB bietet ebenfalls Tipico die beste Quote mit 7.00.

Besonders interessant ist auch unser zweiter Wett Tipp "Beide Teams treffen". Hierfür bekommt ihr bei Betway eine Quote von 1.62, während Tipico für "Beide Teams treffen NEIN" 2.35 anbietet.

Für detaillierte Informationen zu den Wettanbietern und deren Konditionen empfehlen wir euch, unsere ausführlichen Erfahrungsberichte zu den jeweiligen Buchmachern zu lesen.

Manchester City im Formhoch: Guardiolas Mannschaft auf Erfolgskurs

Die Skyblues von Pep Guardiola befinden sich derzeit in einer beeindruckenden Verfassung. Mit sieben Punkten aus drei Spielen rangiert Manchester City auf dem siebten Platz der Champions League und hat bisher noch keine Niederlage hinnehmen müssen. Die bisherige Bilanz von zwei Siegen und einem Unentschieden unterstreicht die Stärke des englischen Meisters. Besonders bemerkenswert ist das Torverhältnis von 6:2, das die offensive Durchschlagskraft bei gleichzeitiger defensiver Stabilität demonstriert.

In der heimischen Etihad Arena ist City eine Macht, was der makellose Sieg in der bisherigen Champions-League-Heimpartie belegt. Zuletzt setzte sich das Team von Guardiola mit einem souveränen 2:0 Auswärtssieg gegen Villarreal CF durch und untermauerte damit seine Ambitionen in der Königsklasse.

Auch in den nationalen Wettbewerben läuft es für die Cityzens hervorragend. Vier Siege aus den letzten fünf Partien sprechen eine deutliche Sprache. Das jüngste Erfolgserlebnis, ein 3:1-Heimsieg gegen AFC Bournemouth, dürfte das Selbstvertrauen der Mannschaft weiter gestärkt haben. Pep Guardiola hat seine Mannschaft perfekt eingestellt und kann auf einen breit aufgestellten Kader zurückgreifen, der in der Lage ist, auf höchstem Niveau zu performen.

Borussia Dortmund mit beeindruckender Offensivpower unterwegs

Der BVB präsentiert sich unter der Leitung von Niko Kovač in dieser Champions-League-Saison von seiner besten Seite. Mit ebenfalls sieben Punkten aus drei Spielen steht Borussia Dortmund auf dem sechsten Tabellenplatz der Königsklasse. Die Schwarz-Gelben haben wie Manchester City zwei Siege und ein Unentschieden vorzuweisen, beeindrucken aber vor allem durch ihre Offensivstärke: 12 erzielte Tore sind ein herausragender Wert, der die Durchschlagskraft der Dortmunder Angriffsreihe unterstreicht.

Allerdings hat die Defensive mit sieben Gegentoren noch Raum für Verbesserungen. In der Fremde konnte der BVB bislang einen Sieg und ein Unentschieden verbuchen, was die Auswärtsstärke des Teams beweist. Besonders beeindruckend war der letzte Champions-League-Auftritt, als die Dortmunder den FC Kopenhagen auswärts mit 4:2 bezwingen konnten.

Auch im Ligabetrieb zeigt die Formkurve nach oben: Vier Siege aus den letzten fünf Spielen sprechen für das Team von Niko Kovač. Der jüngste 1:0-Auswärtserfolg gegen den FC Augsburg hat gezeigt, dass die Mannschaft auch enge Spiele für sich entscheiden kann. Coach Kovač hat es geschafft, aus dem talentierten Kader eine schlagkräftige Einheit zu formen, die sowohl national als auch international überzeugen kann.

Die letzten direkten Duelle

Die Begegnungen zwischen Manchester City und Borussia Dortmund waren in der jüngeren Vergangenheit meist enge Angelegenheiten. In den letzten fünf direkten Duellen konnte Manchester City drei Siege für sich verbuchen, während der BVB einmal als Sieger vom Platz ging. Ein Spiel endete unentschieden.

Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften endete torlos mit einem 0:0. Dieses Ergebnis unterstreicht, dass die Dortmunder durchaus in der Lage sind, gegen die Offensivmaschinerie von Pep Guardiola zu bestehen und defensiv kompakt zu agieren.

Die Bilanz spricht insgesamt leicht für die Engländer, was ihre Favoritenrolle für das anstehende Duell untermauert. Allerdings zeigt der eine BVB-Sieg, dass die Schwarz-Gelben Manchester City durchaus bezwingen können, wenn sie einen optimalen Tag erwischen.

Fazit: Citizens mit leichten Vorteilen im Champions-League-Kracher

Wenn am Mittwochabend im Etihad Stadium der Ball rollt, treffen zwei formstarke Mannschaften aufeinander, die beide mit breiter Brust in dieses Spiel gehen können. Manchester City genießt aufgrund der Heimstärke und der Qualität des Kaders leichte Vorteile, was sich auch in den Wettquoten widerspiegelt.

Die Mannschaft von Pep Guardiola ist bekannt für ihr dominantes Ballbesitzspiel und ihre taktische Flexibilität. Doch Borussia Dortmund hat in dieser Saison bereits bewiesen, dass sie offensiv jederzeit für Gefahr sorgen können. Die beeindruckenden 12 Tore in drei Champions-League-Spielen sind ein klares Indiz für die Angriffsstärke des BVB.

Wir erwarten ein intensives Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Während Manchester City als Favorit ins Rennen geht, ist Dortmund durchaus zuzutrauen, den Cityzens Paroli zu bieten und mindestens einen Treffer zu erzielen. Unser Wett Tipp für heute lautet daher: Heimsieg Manchester City mit Toren auf beiden Seiten.

Für weitere spannende Fußball Wett Tipps und Analysen zu den kommenden Spielen empfehlen wir euch, regelmäßig unsere Wett Tipps für heute zu besuchen. Dort findet ihr täglich neue, fundierte Sportwetten Tipps zu den wichtigsten Begegnungen im internationalen Fußball.

Leistungskurve

Manchester City
Manchester City
Vergangene Spiele

Manchester City Leistung in den letzten 4 Heimspielen

Siege
100%
Über 2,5
50%
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
Vergangene Spiele

Borussia Dortmund Leistung in den letzten 6 Auswärtsspielen

Siege
50%
Über 2,5
50%

Aktuelle Tabelle

PL. MANNSCHAFT PKT. Sp. S U N T GT TD
1
Arsenal FC
Arsenal FC
12 4 4 0 0 11 0 11
2
Paris Saint-Germain
Paris Saint-Germain FC
9 3 3 0 0 13 3 10
3
Bayern München
FC Bayern München
9 3 3 0 0 12 2 10
4
Inter Mailand
Inter Mailand
9 3 3 0 0 9 0 9
5
Real Madrid
Real Madrid CF
9 3 3 0 0 8 1 7
6
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
7 3 2 1 0 12 7 5
7
Manchester City
Manchester City
7 3 2 1 0 6 2 4
8
Newcastle United
Newcastle United
6 3 2 0 1 8 2 6
9
FC Barcelona
FC Barcelona
6 3 2 0 1 9 4 5
10
Liverpool FC
Liverpool FC
6 3 2 0 1 8 4 4
11
Chelsea FC
Chelsea FC
6 3 2 0 1 7 4 3
12
Sporting CP
Sporting CP
6 3 2 0 1 7 4 3
13
Qarabağ FK
Qarabağ FK
6 3 2 0 1 6 5 1
14
Galatasaray
Galatasaray
6 3 2 0 1 5 6 -1
15
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
5 3 1 2 0 3 2 1
16
PSV Eindhoven
PSV Eindhoven
4 3 1 1 1 8 6 2
17
Atalanta Bergamo
Atalanta BC
4 3 1 1 1 2 5 -3
18
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
4 4 1 1 2 7 11 -4
19
Napoli
SSC Napoli
4 4 1 1 2 4 9 -5
20
Olympique Marseille
Olympique Marseille
3 3 1 0 2 6 4 2
21
Atlético Madrid
Atlético Madrid
3 3 1 0 2 7 8 -1
22
FC Brügge
FC Brügge
3 3 1 0 2 5 7 -2
23
Athletic Bilbao
Athletic Bilbao
3 3 1 0 2 4 7 -3
24
Union Saint-Gilloise
Union Saint-Gilloise
3 3 1 0 2 3 9 -6
25
Juventus Turin
Juventus FC
2 3 0 2 1 6 7 -1
26
FK Bodø/Glimt
FK Bodø/Glimt
2 3 0 2 1 5 7 -2
27
AS Monaco
AS Monaco
2 3 0 2 1 3 6 -3
28
Paphos FC
Paphos FC
2 3 0 2 1 1 5 -4
29
Bayer Leverkusen
Bayer 04 Leverkusen
2 3 0 2 1 5 10 -5
30
Slavia Praha
Slavia Praha
2 4 0 2 2 2 8 -6
31
Villarreal CF
Villarreal CF
1 3 0 1 2 2 5 -3
32
FC Kopenhagen
FC Kopenhagen
1 3 0 1 2 4 8 -4
33
Olympiakos Piraeus
Olympiakos Piraeus
1 3 0 1 2 1 8 -7
34
FK Kairat
FK Kairat
1 3 0 1 2 1 9 -8
35
SL Benfica
Sport Lisboa e Benfica
0 3 0 0 3 2 7 -5
36
Ajax Amsterdam
Ajax Amsterdam
0 3 0 0 3 1 11 -10
Legende
  • Nächste Runde
  • Play-offs