Wett Tipp und Vorschau zum Europa League-Spiel FC Basel 1893 vs. Fotbal Club FCSB
FC Basel 1893 - Fotbal Club FCSB Tipp & beste Quoten | 06.11.2025
Am 6. November 2025 kommt es im St. Jakob-Park zu einem spannenden Duell in der Europa League zwischen dem FC Basel 1893 und Fotbal Club FCSB. Das Spiel am 4. Spieltag beginnt um 18:45 Uhr und verspricht ein interessantes Aufeinandertreffen zweier Teams zu werden, die aktuell beide mit drei Punkten im unteren Tabellenbereich der Europa League stehen. Während Basel auf Heimstärke setzen kann, hat FCSB auswärts bereits überraschen können. Die Schweizer konnten ihr Heimspiel in dieser Europa League-Saison gewinnen, mussten jedoch zuletzt eine 0:2-Auswärtsniederlage gegen Olympique Lyon hinnehmen. Die Rumänen verloren ihr letztes Europa League-Spiel zuhause mit 1:2 gegen Bologna FC.
Die besten Wett Tipps für FC Basel 1893 gegen Fotbal Club FCSB heute
Für das Europa League-Duell zwischen dem FC Basel und FCSB haben wir zwei vielversprechende Wett Tipps für heute analysiert:
-
Heimsieg FC Basel 1893 - Tipp 1
Unser erster Fußball Wett Tipp für dieses Spiel ist ein Heimsieg des FC Basel. Die Schweizer zeigen in heimischen Gefilden eine deutlich stabilere Leistung als auswärts, was auch ihre perfekte Heimbilanz in der laufenden Europa League-Saison belegt (1 Sieg, 0 Niederlagen). Basel konnte zudem das letzte direkte Duell mit 1:0 für sich entscheiden. FCSB hingegen zeigt trotz eines Auswärtssieges in der Europa League insgesamt eine schwache Bilanz mit vier Niederlagen aus den letzten fünf Europa League-Spielen. Die Wettquote für einen Heimsieg liegt bei ODDSET bei 1.57, was angesichts der Ausgangslage ein attraktiver Wert für Sportwetten Tipp ist.
-
Beide Mannschaften treffen
Als zweiten Wett Tipp empfehlen wir "Beide Teams treffen: JA". Obwohl Basel im letzten Spiel torlos blieb, haben sie in der Europa League bereits drei Tore erzielt. FCSB hat trotz ihrer zwei Niederlagen in jedem ihrer Europa League-Spiele mindestens ein Tor erzielt. Die Offensive der Rumänen zeigte sich zuletzt beim 2:0 Auswärtssieg gegen Universitatea Cluj in guter Form. Für diesen Tipp bietet Interwetten eine Quote von 1.80, was angesichts der offensiven Qualitäten beider Teams ein wertvoller Fußball Wett Tipp für heute ist.
Die besten Quoten für Basel gegen FCSB im Vergleich
Für das Europa League-Duell bieten die Buchmacher folgende Topquoten: Ein Heimsieg des FC Basel wird bei ODDSET mit einer Quote von 1.57 bewertet, was die Favoritenrolle der Schweizer unterstreicht. Für ein Unentschieden bietet Interwetten die beste Quote mit 4.40. Wer auf einen Auswärtssieg von FCSB setzen möchte, erhält bei Tipico die höchste Quote von 6.00.
Für unseren zweiten Wett Tipp "Beide Teams treffen" bietet Interwetten eine attraktive Quote von 1.80 für "JA", während Tipico für "NEIN" eine Quote von 2.10 anbietet. Diese Quoten spiegeln die Erwartung wider, dass beide Teams offensiv agieren werden, was unseren Tipp zusätzlich unterstützt.
Basierend auf unserer Analyse und den aktuellen Quoten empfehlen wir besonders den Tipp auf einen Heimsieg des FC Basel sowie auf "Beide Teams treffen: JA". Weitere Details zu den Wettanbietern und deren Konditionen finden Sie in unseren umfassenden Erfahrungsberichten.
FC Basel 1893 im Formcheck: Heimstärke als Trumpf
Der FC Basel unter Trainer Ludovic Magnin zeigt in dieser Europa League-Saison ein geteiltes Bild. Mit drei Punkten aus drei Spielen und einem Torverhältnis von 3:4 belegen die Schweizer aktuell den 24. Tabellenplatz. Die Heimbilanz ist jedoch makellos – ein Sieg im bisher einzigen Heimspiel unterstreicht die Stärke der Basler vor eigenem Publikum. Auswärts hingegen tut sich das Team schwer, wie die jüngste 0:2-Niederlage bei Olympique Lyon zeigt.
Die Formkurve der letzten fünf Europa League-Spiele (saisonübergreifend) weist zwei Siege und drei Niederlagen auf, was die Inkonstanz des Teams widerspiegelt. Auch in allen Wettbewerben zusammen zeigt sich ein ähnliches Bild: zwei Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen aus den letzten fünf Partien. Im jüngsten Ligaspiel trennte sich Basel mit einem 0:0 von den BSC Young Boys.
Trainer Magnin hat die Aufgabe, die Heimstärke seiner Mannschaft zu nutzen und gleichzeitig die offensive Durchschlagskraft zu verbessern. Mit drei erzielten Toren in der Europa League ist Basel durchaus gefährlich, muss jedoch an der Defensive arbeiten, um die vier Gegentreffer zu reduzieren. Die Rückkehr ins heimische St. Jakob-Park dürfte dem Team zusätzlichen Auftrieb geben.
FCSB mit überraschender Auswärtsstärke in Europa
Fotbal Club FCSB unter der Leitung von Trainer Ilias Charalambous zeigt in der Europa League ein ähnliches Bild wie der Gegner. Mit ebenfalls drei Punkten aus drei Spielen und einem Torverhältnis von 2:4 stehen die Rumänen auf dem 28. Tabellenplatz. Bemerkenswert ist jedoch ihre Auswärtsbilanz: Ein Sieg im bisher einzigen Auswärtsspiel dieser Europa League-Saison unterstreicht ihre Gefährlichkeit in fremden Stadien.
Das letzte Europa League-Spiel verlor FCSB zuhause mit 1:2 gegen Bologna FC. Die Formkurve der letzten fünf Europa League-Spiele (saisonübergreifend) zeigt mit einem Sieg und vier Niederlagen deutliche Schwächen. In allen Wettbewerben zusammen präsentiert sich das Team jedoch deutlich stärker: drei Siege und zwei Niederlagen aus den letzten fünf Partien. Besonders erfreulich für Trainer Charalambous dürfte der jüngste 2:0 Auswärtssieg gegen Universitatea Cluj sein, der das Team mit Selbstvertrauen für die Reise nach Basel ausstattet.
FCSB hat in jedem ihrer Europa League-Spiele mindestens ein Tor erzielt, was ihre offensive Qualität unterstreicht. Die Herausforderung wird sein, die Defensive zu stabilisieren, um in Basel zu bestehen. Mit ihrer überraschenden Auswärtsstärke könnten sie dem Gastgeber jedoch durchaus gefährlich werden.
Die letzten direkten Duelle
Die Historie der letzten Begegnungen zwischen FC Basel 1893 und Fotbal Club FCSB spricht leicht für die Schweizer. In den letzten drei direkten Duellen konnte Basel einen Sieg erringen, während die anderen beiden Begegnungen mit einem Unentschieden endeten. FCSB blieb ohne Sieg gegen die Basler.
Das letzte Aufeinandertreffen endete mit einem knappen 1:0-Heimsieg für den FC Basel. Diese Statistik unterstreicht die leichte Favoritenrolle der Schweizer für das anstehende Duell, zeigt aber auch, wie eng die Begegnungen zwischen diesen beiden Teams in der Vergangenheit waren. Zwei Unentschieden in drei Spielen deuten darauf hin, dass sich die Mannschaften auf Augenhöhe begegnen.
Für das kommende Spiel dürfte diese Bilanz sowohl Basel Selbstvertrauen geben als auch FCSB motivieren, endlich einen Sieg gegen die Schweizer zu erringen. Die Tatsache, dass Basel noch nie gegen FCSB verloren hat, könnte psychologisch ein wichtiger Faktor sein.
Fazit: Basel mit leichten Vorteilen im Europa League-Duell
In der Gesamtbetrachtung erscheint der FC Basel 1893 als leichter Favorit für dieses Europa League-Duell. Die perfekte Heimbilanz in der laufenden Europa League-Saison, gepaart mit der positiven Head-to-Head-Bilanz gegen FCSB, spricht für die Schweizer. Trainer Ludovic Magnin kann zudem auf die Heimstärke seiner Mannschaft bauen, die im St. Jakob-Park traditionell besser performt als auswärts.
Dennoch sollte die Auswärtsstärke von FCSB nicht unterschätzt werden. Das Team von Ilias Charalambous hat in dieser Europa League-Saison bereits bewiesen, dass es auswärts überraschen kann. Zudem zeigt die jüngste Form in allen Wettbewerben mit drei Siegen aus fünf Spielen, dass die Rumänen in guter Verfassung sind.
Wir erwarten ein spannendes Spiel, in dem beide Teams zu Toren kommen werden. Der Heimvorteil dürfte letztendlich den Ausschlag zugunsten des FC Basel geben. Unser Tipp auf einen Heimsieg sowie auf "Beide Teams treffen" erscheint daher gut begründet.
Für weitere Wett Tipps für heute und andere spannende Fußball-Begegnungen empfehlen wir unsere umfassende Übersicht mit aktuellen Sportwetten Tipps. Dort finden Sie täglich neue Analysen und Prognosen für die wichtigsten Spiele im internationalen Fußball.
Leistungskurve
FC Basel 1893 Leistung in den letzten 4 Heimspielen
Fotbal Club FCSB Leistung in den letzten 6 Auswärtsspielen
Aktuelle Tabelle
| PL. | MANNSCHAFT | PKT. | Sp. | S | U | N | T | GT | TD |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
1
|
FC Midtjylland
|
9 | 3 | 3 | 0 | 0 | 8 | 2 | 6 |
|
2
|
Olympique Lyon
|
9 | 3 | 3 | 0 | 0 | 5 | 0 | 5 |
|
3
|
Sporting Braga
|
9 | 3 | 3 | 0 | 0 | 5 | 0 | 5 |
|
4
|
Dinamo Zagreb
|
7 | 3 | 2 | 1 | 0 | 7 | 3 | 4 |
|
5
|
Viktoria Pilsen
|
7 | 3 | 2 | 1 | 0 | 6 | 2 | 4 |
|
6
|
SC Freiburg
|
7 | 3 | 2 | 1 | 0 | 5 | 2 | 3 |
|
7
|
Ferencvárosi TC
|
7 | 3 | 2 | 1 | 0 | 5 | 3 | 2 |
|
8
|
SK Brann
|
6 | 3 | 2 | 0 | 1 | 5 | 2 | 3 |
|
9
|
RC Celta de Vigo
|
6 | 3 | 2 | 0 | 1 | 6 | 4 | 2 |
|
10
|
Aston Villa
|
6 | 3 | 2 | 0 | 1 | 4 | 2 | 2 |
|
11
|
Lille OSC
|
6 | 3 | 2 | 0 | 1 | 6 | 5 | 1 |
|
12
|
Go Ahead Eagles
|
6 | 3 | 2 | 0 | 1 | 4 | 3 | 1 |
|
13
|
BSC Young Boys
|
6 | 3 | 2 | 0 | 1 | 6 | 6 | 0 |
|
14
|
Fenerbahçe
|
6 | 3 | 2 | 0 | 1 | 4 | 4 | 0 |
|
15
|
Futebol Clube do Porto
|
6 | 3 | 2 | 0 | 1 | 3 | 3 | 0 |
|
16
|
Real Betis Sevilla
|
5 | 3 | 1 | 2 | 0 | 4 | 2 | 2 |
|
17
|
Nottingham Forest FC
|
4 | 3 | 1 | 1 | 1 | 6 | 5 | 1 |
|
18
|
Bologna FC 1909
|
4 | 3 | 1 | 1 | 1 | 3 | 3 | 0 |
|
19
|
KRC Genk
|
4 | 3 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 0 |
|
20
|
PAOK Saloniki
|
4 | 3 | 1 | 1 | 1 | 5 | 6 | -1 |
|
21
|
Celtic Glasgow
|
4 | 3 | 1 | 1 | 1 | 3 | 4 | -1 |
|
22
|
Panathinaikos
|
3 | 3 | 1 | 0 | 2 | 6 | 6 | 0 |
|
23
|
Feyenoord Rotterdam
|
3 | 3 | 1 | 0 | 2 | 3 | 4 | -1 |
|
24
|
FC Basel 1893
|
3 | 3 | 1 | 0 | 2 | 3 | 4 | -1 |
|
25
|
AS Roma
|
3 | 3 | 1 | 0 | 2 | 3 | 4 | -1 |
|
26
|
Ludogorez Rasgrad
|
3 | 3 | 1 | 0 | 2 | 4 | 6 | -2 |
|
27
|
SK Sturm Graz
|
3 | 3 | 1 | 0 | 2 | 3 | 5 | -2 |
|
28
|
Fotbal Club FCSB
|
3 | 3 | 1 | 0 | 2 | 2 | 4 | -2 |
|
29
|
VfB Stuttgart
|
3 | 3 | 1 | 0 | 2 | 2 | 4 | -2 |
|
30
|
Roter Stern Belgrad
|
1 | 3 | 0 | 1 | 2 | 2 | 5 | -3 |
|
31
|
Malmö FF
|
1 | 3 | 0 | 1 | 2 | 2 | 6 | -4 |
|
32
|
Maccabi Tel Aviv
|
1 | 3 | 0 | 1 | 2 | 1 | 6 | -5 |
|
33
|
OGC Nizza
|
0 | 3 | 0 | 0 | 3 | 3 | 6 | -3 |
|
34
|
FC Red Bull Salzburg
|
0 | 3 | 0 | 0 | 3 | 2 | 6 | -4 |
|
35
|
FC Utrecht
|
0 | 3 | 0 | 0 | 3 | 0 | 4 | -4 |
|
36
|
Rangers FC
|
0 | 3 | 0 | 0 | 3 | 1 | 6 | -5 |
- Nächste Runde
- Play-offs