FC Midtjylland
FC Midtjylland
VS
Celtic Glasgow
Celtic Glasgow
International
International
Europa League
Morgen
17:45
Anpfiff in
-- : -- : -- : --
Spiel startet in Kürze
MCH Arena
Herning

FC Midtjylland - Celtic Glasgow Tipp & beste Quoten | 06.11.2025

Am 6. November 2025 kommt es in der Europa League zum spannenden Duell zwischen dem FC Midtjylland und Celtic Glasgow. Die Partie des 4. Spieltags wird um 18:45 Uhr in der MCH Arena angepfiffen und verspricht ein hochinteressantes Aufeinandertreffen zweier Teams mit unterschiedlichen Ausgangslagen zu werden. Die Dänen gehen als Tabellenführer mit makelloser Bilanz von 9 Punkten ins Spiel, während die Schotten mit 4 Zählern auf Rang 21 stehen und dringend punkten müssen, um den Anschluss an die vorderen Plätze nicht zu verlieren.

Die besten Wett Tipps für FC Midtjylland gegen Celtic Glasgow

Nach eingehender Analyse der Formkurven und Statistiken beider Mannschaften haben wir für das Europa League Duell zwischen dem FC Midtjylland und Celtic Glasgow folgende Fußball Wett Tipps für heute:

  1. Heimsieg FC Midtjylland - Die Dänen zeigen sich in überragender Form mit drei Siegen aus drei Spielen in der Europa League und sind als Tabellenführer das Überraschungsteam des Wettbewerbs. Die starke Heimbilanz und die beeindruckende Formkurve der letzten Wochen spricht klar für die Gastgeber. Mit einer Quote von 2.14 bei Merkur Bets ist dieser Wett Tipp unserer Meinung nach sehr wertvoll.

  2. Beide Mannschaften treffen: JA - Sowohl Midtjylland als auch Celtic Glasgow verfügen über starke Offensivabteilungen. Die Dänen haben in ihren bisherigen Europa League Spielen acht Treffer erzielt, während die Schotten in ihren letzten fünf Pflichtspielen immer mindestens einmal getroffen haben. Die Quote von 1.60 bei Betway für diesen Sportwetten Tipp ist solide.

Die besten Quoten für FC Midtjylland gegen Celtic Glasgow

Für das Europa League Spiel zwischen dem FC Midtjylland und Celtic Glasgow bieten die Wettanbieter folgende Top-Quoten an:

Für den Heimsieg der Dänen gibt es bei Merkur Bets eine attraktive Quote von 2.14. Wer auf ein Unentschieden setzen möchte, bekommt bei Winamax eine Quote von 3.75. Für einen Auswärtssieg der Schotten bietet Bet365 Sportwetten eine Quote von 3.40 an.

Beim Wettmarkt "Beide Teams treffen" gibt es für die Option "Ja" bei Betway eine Quote von 1.60, während Tipico für "Nein" 2.35 anbietet.

Basierend auf unserer Analyse empfehlen wir den Tipp auf einen Heimsieg des FC Midtjylland zu einer Quote von 2.14 sowie die Wette auf "Beide Teams treffen: Ja" zu einer Quote von 1.60. Mehr zu unseren Erfahrungen mit den genannten Wettanbietern findet ihr in unseren ausführlichen Testberichten.

FC Midtjylland im Formcheck: Überraschungsteam der Europa League

Der FC Midtjylland unter Trainer Mike Tullberg präsentiert sich in dieser Europa League Saison in beeindruckender Verfassung. Mit drei Siegen aus drei Spielen und einem Torverhältnis von 8:2 führen die Dänen überraschend die Tabelle an. Besonders der jüngste 3:0 Auswärtssieg gegen Maccabi Tel Aviv unterstreicht die internationale Klasse des Teams. Auch die Heimbilanz in der Europa League ist mit einem Sieg aus einem Spiel makellos.

Die Formkurve des FC Midtjylland zeigt insgesamt deutlich nach oben. In den letzten fünf Spielen über alle Wettbewerbe hinweg konnte das Team vier Siege einfahren und spielte einmal unentschieden - zuletzt ein 1:1 gegen Aarhus GF in der heimischen Liga. Bemerkenswert ist dabei die offensive Stärke der Mannschaft, die regelmäßig mehrfach trifft, aber auch die defensive Stabilität mit nur wenigen Gegentoren.

Trainer Mike Tullberg hat es geschafft, aus seiner Mannschaft ein taktisch diszipliniertes und gleichzeitig offensivstarkes Team zu formen, das auch gegen namhafte Gegner bestehen kann. Die Kombination aus solider Defensive und effizientem Angriffsspiel macht den FC Midtjylland zu einem unangenehmen Gegner für jede Mannschaft in der Europa League.

Celtic Glasgow mit Aufwärtstrend unter Martin O'Neill

Celtic Glasgow unter der Leitung von Trainer Martin O'Neill zeigt nach einem durchwachsenen Start in die Europa League Saison einen positiven Trend. Mit vier Punkten aus drei Spielen (ein Sieg, ein Unentschieden, eine Niederlage) belegen die Schotten aktuell den 21. Tabellenplatz. Das Torverhältnis von 3:4 deutet auf eine gewisse Anfälligkeit in der Defensive hin, während die Offensive durchaus Potenzial zeigt.

Besonders erfreulich aus Sicht der Glasgower war der jüngste 2:1 Heimsieg gegen Sturm Graz, mit dem das Team wichtige Punkte im Kampf um die vorderen Plätze sammeln konnte. Die Auswärtsbilanz in der Europa League ist mit einem Unentschieden aus einem Spiel ausgeglichen.

In allen Wettbewerben zeigt Celtic in den letzten Wochen eine solide Form mit drei Siegen aus den letzten fünf Spielen. Das jüngste Erfolgserlebnis war ein 3:1-Sieg nach Verlängerung im Old Firm Derby gegen die Rangers, was für zusätzliches Selbstvertrauen sorgen dürfte. Trainer Martin O'Neill, der für seine taktische Flexibilität bekannt ist, hat es geschafft, der Mannschaft nach anfänglichen Schwierigkeiten mehr Stabilität zu verleihen.

Die Schotten reisen mit breiter Brust nach Dänemark und werden alles daransetzen, ihre Position in der Tabelle zu verbessern. Mit ihrer Erfahrung auf internationalem Parkett könnten sie dem FC Midtjylland durchaus gefährlich werden.

Die letzten direkten Duelle

Die Bilanz der jüngsten direkten Begegnungen zwischen dem FC Midtjylland und Celtic Glasgow spricht für die Dänen. In den letzten zwei Duellen konnte Midtjylland einen Sieg verbuchen, während das andere Spiel unentschieden endete.

Besonders in Erinnerung bleibt das letzte Aufeinandertreffen, bei dem der FC Midtjylland einen 2:1-Heimsieg nach Verlängerung feiern konnte. Nach einem 1:1 in der regulären Spielzeit setzten sich die Dänen in der Verlängerung durch und demonstrierten ihre Heimstärke sowie mentale Widerstandsfähigkeit.

Diese positive Bilanz gegen die Schotten dürfte dem Team von Mike Tullberg zusätzliches Selbstvertrauen geben. Celtic Glasgow hingegen wird bestrebt sein, die negative Serie gegen die Dänen zu durchbrechen und den ersten Sieg gegen Midtjylland zu erringen.

Fazit: FC Midtjylland geht als Favorit ins Heimspiel

Nach eingehender Analyse aller Faktoren sehen wir den FC Midtjylland als klaren Favoriten für das Europa League Duell gegen Celtic Glasgow. Die beeindruckende Form der Dänen mit drei Siegen aus drei Spielen in der Europa League, die starke Heimbilanz und die positive Bilanz in den direkten Duellen sprechen für einen Heimsieg.

Dennoch ist Celtic Glasgow nicht zu unterschätzen. Die Schotten haben zuletzt an Form gewonnen und konnten wichtige Erfolge feiern. Mit ihrer Erfahrung auf internationaler Bühne und der offensiven Qualität sind sie durchaus in der Lage, dem Tabellenführer gefährlich zu werden und mindestens einen Treffer zu erzielen.

Wir rechnen mit einem intensiven und torreichen Spiel, bei dem beide Mannschaften ihre offensiven Qualitäten unter Beweis stellen werden. Am Ende dürfte sich jedoch die Heimstärke des FC Midtjylland durchsetzen.

Für weitere Wett Tipps für heute empfehlen wir einen Blick auf unsere Übersichtsseite mit täglichen Sportwetten Tipps. Dort findet ihr nicht nur weitere Analysen zu den Europa League Spielen, sondern auch Prognosen zu anderen spannenden Begegnungen des internationalen Fußballs.

Leistungskurve

FC Midtjylland
FC Midtjylland
Vergangene Spiele

FC Midtjylland Leistung in den letzten 6 Heimspielen

Siege
83%
Über 2,5
50%
Celtic Glasgow
Celtic Glasgow
Vergangene Spiele

Celtic Glasgow Leistung in den letzten 4 Auswärtsspielen

Siege
25%
Über 2,5
50%

Aktuelle Tabelle

PL. MANNSCHAFT PKT. Sp. S U N T GT TD
1
FC Midtjylland
FC Midtjylland
9 3 3 0 0 8 2 6
2
Olympique Lyon
Olympique Lyon
9 3 3 0 0 5 0 5
3
Sporting Braga
Sporting Braga
9 3 3 0 0 5 0 5
4
Dinamo Zagreb
Dinamo Zagreb
7 3 2 1 0 7 3 4
5
Viktoria Pilsen
Viktoria Pilsen
7 3 2 1 0 6 2 4
6
SC Freiburg
SC Freiburg
7 3 2 1 0 5 2 3
7
Ferencvárosi TC
Ferencvárosi TC
7 3 2 1 0 5 3 2
8
SK Brann
SK Brann
6 3 2 0 1 5 2 3
9
Celta de Vigo
RC Celta de Vigo
6 3 2 0 1 6 4 2
10
Aston Villa
Aston Villa
6 3 2 0 1 4 2 2
11
OSC Lille
Lille OSC
6 3 2 0 1 6 5 1
12
Go Ahead Eagles
Go Ahead Eagles
6 3 2 0 1 4 3 1
13
BSC Young Boys
BSC Young Boys
6 3 2 0 1 6 6 0
14
Fenerbahçe
Fenerbahçe
6 3 2 0 1 4 4 0
15
FC Porto
Futebol Clube do Porto
6 3 2 0 1 3 3 0
16
Betis Sevilla
Real Betis Sevilla
5 3 1 2 0 4 2 2
17
Nottingham Forest
Nottingham Forest FC
4 3 1 1 1 6 5 1
18
Bologna FC
Bologna FC 1909
4 3 1 1 1 3 3 0
19
KRC Genk
KRC Genk
4 3 1 1 1 1 1 0
20
PAOK Saloniki
PAOK Saloniki
4 3 1 1 1 5 6 -1
21
Celtic Glasgow
Celtic Glasgow
4 3 1 1 1 3 4 -1
22
Panathinaikos
Panathinaikos
3 3 1 0 2 6 6 0
23
Feyenoord Rotterdam
Feyenoord Rotterdam
3 3 1 0 2 3 4 -1
24
FC Basel 1893
FC Basel 1893
3 3 1 0 2 3 4 -1
25
AS Roma
AS Roma
3 3 1 0 2 3 4 -1
26
Ludogorez Rasgrad
Ludogorez Rasgrad
3 3 1 0 2 4 6 -2
27
Sturm Graz
SK Sturm Graz
3 3 1 0 2 3 5 -2
28
Fotbal Club FCSB
Fotbal Club FCSB
3 3 1 0 2 2 4 -2
29
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
3 3 1 0 2 2 4 -2
30
Roter Stern Belgrad
Roter Stern Belgrad
1 3 0 1 2 2 5 -3
31
Malmö FF
Malmö FF
1 3 0 1 2 2 6 -4
32
Maccabi Tel Aviv
Maccabi Tel Aviv
1 3 0 1 2 1 6 -5
33
OGC Nizza
OGC Nizza
0 3 0 0 3 3 6 -3
34
Red Bull Salzburg
FC Red Bull Salzburg
0 3 0 0 3 2 6 -4
35
FC Utrecht
FC Utrecht
0 3 0 0 3 0 4 -4
36
Rangers FC
Rangers FC
0 3 0 0 3 1 6 -5
Legende
  • Nächste Runde
  • Play-offs