Wett Tipp und Vorschau zum Serie A-Spiel AC Milan vs. Bologna FC
AC Milan - Bologna FC 1909 Tipp & beste Quoten | 09.05.2025
AC Milan empfängt am Freitag, den 09.05.2025 um 20:45 Uhr den Bologna FC im Giuseppe Meazza Stadion zum 36. Spieltag der Serie A. Beide Teams befinden sich im Mittelfeld der Tabelle, wobei Bologna mit 62 Punkten auf Platz 7 steht, während Milan mit 54 Zählern den 9. Rang belegt. Es verspricht ein spannendes Duell zu werden, bei dem beide Mannschaften noch um die internationalen Plätze kämpfen.
Unsere Top Wett Tipps für AC Milan gegen Bologna FC
Für das anstehende Serie A-Duell zwischen AC Milan und Bologna FC haben unsere Experten zwei vielversprechende Wett Tipps für Sie vorbereitet:
-
Wett Tipp: Heimsieg AC Milan (Tipp 1)
Unser erster Sportwetten Tipp für dieses Spiel ist ein Sieg der Heimmannschaft. AC Milan konnte zuletzt überzeugen und gewann vier ihrer letzten fünf Partien in allen Wettbewerben. Zudem haben sie in der Serie A eine solide Heimbilanz mit sieben Siegen, sieben Unentschieden und nur drei Niederlagen. Bologna hingegen zeigt sich auswärts etwas schwächer. Die Rossoneri sollten daher in der Lage sein, ihre gute Form zu nutzen und vor heimischem Publikum drei Punkte einzufahren. Für diesen Wett Tipp erhalten Sie bei Betano eine attraktive Quote von 2.47. -
Wett Tipp: Beide Teams treffen - Ja
Als zweiten Fußball Wett Tipp empfehlen wir, dass beide Mannschaften in diesem Spiel treffen werden. Sowohl AC Milan als auch Bologna FC haben in dieser Saison bereits 53 Tore erzielt, was auf ihre offensiven Qualitäten hindeutet. Zudem haben beide Teams in ihren letzten Partien regelmäßig getroffen. Die Wahrscheinlichkeit, dass beide Mannschaften mindestens ein Tor erzielen, ist daher hoch. Für diesen Tipp bietet Betway eine Quote von 1.78.
Die besten Wettquoten für AC Milan gegen Bologna FC
Für das Spiel zwischen AC Milan und Bologna FC bieten die Wettanbieter folgende Top-Quoten:
- Heimsieg (Tipp 1): 2.47 bei Betano
- Unentschieden (Tipp X): 3.40 bei Bet365 Sportwetten
- Auswärtssieg (Tipp 2): 3.00 bei Bet365 Sportwetten
Für unseren zweiten Wett Tipp "Beide Teams treffen" gibt es folgende Quoten:
- Ja: 1.78 bei Betway
- Nein: 2.10 bei Tipico
Diese Quoten unterstützen unsere Wett Tipps für heute. Der Heimsieg von AC Milan wird mit einer attraktiven Quote belohnt, während die Quote für "Beide Teams treffen - Ja" ebenfalls vielversprechend ist. Für detaillierte Informationen zu den einzelnen Wettanbietern empfehlen wir Ihnen, unsere Erfahrungsberichte zu den jeweiligen Buchmachern zu lesen.
AC Milan im Formcheck: Aufwärtstrend unter Conceição
AC Milan zeigt sich in den letzten Wochen in guter Verfassung. Unter der Leitung von Trainer Sérgio Paulo Merceiro Da Conceição konnten die Rossoneri eine positive Entwicklung verzeichnen. In den letzten fünf Serie A-Spielen holten sie drei Siege, ein Unentschieden und mussten nur eine Niederlage hinnehmen. Besonders erfreulich war der jüngste 2:1 Auswärtssieg gegen CFC Genua, der das Team weiter motiviert haben dürfte.
In der Gesamtbilanz der Serie A steht AC Milan mit 15 Siegen, 9 Unentschieden und 10 Niederlagen auf dem 9. Tabellenplatz. Das Torverhältnis von 53:38 zeigt, dass die Mailänder offensiv durchaus gefährlich sind, aber auch in der Defensive noch Verbesserungspotenzial haben. Die Heimbilanz mit 7 Siegen, 7 Unentschieden und 3 Niederlagen ist solide und lässt auf einen Heimvorteil im anstehenden Spiel hoffen.
Bologna FC: Konstanz als Schlüssel zum Erfolg
Bologna FC unter Trainer Vincenzo Italiano präsentiert sich in dieser Saison als äußerst konstante Mannschaft. Mit 62 Punkten belegen sie den 7. Tabellenplatz und haben damit sogar mehr Zähler als der renommierte Gegner AC Milan. Die Bilanz von 16 Siegen, 14 Unentschieden und nur 5 Niederlagen spricht für sich und zeigt, wie schwer Bologna zu schlagen ist.
In den letzten fünf Serie A-Spielen holte Bologna einen Sieg und drei Unentschieden, musste aber auch eine Niederlage einstecken. Das jüngste 1:1-Unentschieden zu Hause gegen Juventus Turin unterstreicht die Fähigkeit des Teams, auch gegen Topmannschaften zu bestehen. Die Auswärtsbilanz mit 6 Siegen, 7 Unentschieden und 4 Niederlagen ist ebenfalls beachtlich und zeigt, dass Bologna auch in der Fremde punkten kann.
Die letzten direkten Duelle: Ausgeglichene Bilanz
Ein Blick auf die letzten fünf direkten Begegnungen zwischen AC Milan und Bologna FC zeigt eine ausgeglichene Bilanz:
- 2 Siege für AC Milan
- 2 Unentschieden
- 1 Sieg für Bologna FC
Das letzte Aufeinandertreffen endete mit einem 2:1-Heimsieg für Bologna FC. Diese Statistik verdeutlicht, dass beide Teams in der Vergangenheit auf Augenhöhe agierten und keines der beiden als klarer Favorit in das kommende Duell geht.
Fazit: Spannendes Duell mit leichtem Heimvorteil für Milan
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das anstehende Spiel zwischen AC Milan und Bologna FC ein enges und spannendes Duell verspricht. Beide Mannschaften befinden sich in guter Form und haben in dieser Saison bereits ihre Qualitäten unter Beweis gestellt.
AC Milan geht mit einem leichten Vorteil in die Partie, da sie vor heimischem Publikum antreten und zuletzt eine positive Entwicklung zeigten. Die Offensive der Rossoneri könnte den Unterschied ausmachen. Bologna FC ist jedoch nicht zu unterschätzen und hat bewiesen, dass sie auch auswärts punkten können.
Unser Tipp auf einen Heimsieg von AC Milan basiert auf ihrer jüngsten Form und dem Heimvorteil. Gleichzeitig erwarten wir, dass beide Teams treffen werden, da sowohl Milan als auch Bologna offensiv stark sind.
Für weitere spannende Wett Tipps für heute und Fußball Wett Tipps empfehlen wir Ihnen, einen Blick auf unsere Seite "Wett Tipps für heute" zu werfen. Dort finden Sie täglich aktualisierte Sportwetten Tipps und Analysen zu den wichtigsten Fußballspielen.
Leistungskurve
AC Milan Leistung in den letzten 5 Heimspielen
Bologna FC Leistung in den letzten 5 Auswärtsspielen
Aktuelle Tabelle
PL. | MANNSCHAFT | PKT. | Sp. | S | U | N | T | GT | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1
|
SSC Napoli
|
77 | 35 | 23 | 8 | 4 | 55 | 25 | 30 |
2
|
Inter Mailand
|
74 | 35 | 22 | 8 | 5 | 73 | 33 | 40 |
3
|
Atalanta BC
|
68 | 35 | 20 | 8 | 7 | 71 | 31 | 40 |
4
|
Juventus FC
|
63 | 35 | 16 | 15 | 4 | 52 | 32 | 20 |
5
|
AS Roma
|
63 | 35 | 18 | 9 | 8 | 50 | 32 | 18 |
6
|
S.S. Lazio
|
63 | 35 | 18 | 9 | 8 | 58 | 45 | 13 |
7
|
Bologna FC 1909
|
62 | 35 | 16 | 14 | 5 | 53 | 38 | 15 |
8
|
ACF Fiorentina
|
59 | 35 | 17 | 8 | 10 | 53 | 35 | 18 |
9
|
AC Milan
|
57 | 35 | 16 | 9 | 10 | 55 | 39 | 16 |
10
|
Como
|
45 | 35 | 12 | 9 | 14 | 45 | 48 | -3 |
11
|
Torino FC
|
44 | 35 | 10 | 14 | 11 | 39 | 40 | -1 |
12
|
Udinese
|
44 | 35 | 12 | 8 | 15 | 38 | 49 | -11 |
13
|
Genoa CFC
|
39 | 35 | 9 | 12 | 14 | 30 | 43 | -13 |
14
|
Cagliari Calcio
|
33 | 35 | 8 | 9 | 18 | 36 | 51 | -15 |
15
|
Parma Calcio 1913
|
32 | 35 | 6 | 14 | 15 | 40 | 54 | -14 |
16
|
Hellas Verona FC
|
32 | 35 | 9 | 5 | 21 | 30 | 63 | -33 |
17
|
US Lecce
|
27 | 35 | 6 | 9 | 20 | 24 | 57 | -33 |
18
|
Venezia FC
|
26 | 35 | 4 | 14 | 17 | 28 | 49 | -21 |
19
|
Empoli
|
25 | 35 | 4 | 13 | 18 | 27 | 55 | -28 |
20
|
AC Monza
|
15 | 35 | 2 | 9 | 24 | 25 | 63 | -38 |
- Champions League
- Europa League
- Europa Conference League Quali.
- Abstieg