Wett Tipp und Vorschau zum Premier League-Spiel AFC Bournemouth vs. Aston Villa
AFC Bournemouth - Aston Villa Tipp & beste Quoten | 10.05.2025
Am Samstag, den 10.05.2025, treffen im Vitality Stadium der AFC Bournemouth und Aston Villa aufeinander. Das Premier League Duell des 36. Spieltags verspricht ein spannendes Match zu werden. Bournemouth steht aktuell auf dem 10. Tabellenplatz, während Aston Villa den 7. Rang belegt. Anstoß der Partie ist um 18:30 Uhr.
Unsere Top Wett Tipps für AFC Bournemouth gegen Aston Villa
Für das Premier League Spiel zwischen AFC Bournemouth und Aston Villa haben unsere Experten zwei vielversprechende Wett Tipps für Sie:
-
Wett Tipp: Heimsieg AFC Bournemouth (Tipp 1)
Unser erster Sportwetten Tipp für dieses Spiel ist ein Heimsieg von AFC Bournemouth. Die Cherries zeigen sich in letzter Zeit in guter Form und konnten zuletzt einen beeindruckenden 2:1 Auswärtssieg gegen Arsenal FC feiern. Zudem ist ihre Heimbilanz mit 7 Siegen, 4 Unentschieden und 6 Niederlagen durchaus respektabel. Die Quote für diesen Tipp liegt bei 2.55, was einen attraktiven Wert darstellt.
-
Wett Tipp: Beide Teams treffen
Als zweiten Fußball Wett Tipp empfehlen wir "Beide Teams treffen: Ja". Sowohl Bournemouth als auch Aston Villa haben in dieser Saison bereits über 50 Tore erzielt, was auf offensivstarke Mannschaften hindeutet. Zudem endete das letzte direkte Duell mit einem 1:1, was unseren Tipp zusätzlich unterstützt. Die Quote für diesen Wett Tipp liegt bei 1.60.
Diese Wett Tipps für heute basieren auf der aktuellen Form beider Teams und versprechen ein spannendes Spiel mit Toren auf beiden Seiten.
Die besten Wettquoten für AFC Bournemouth gegen Aston Villa
Für das Spiel zwischen AFC Bournemouth und Aston Villa bieten die Wettanbieter folgende Top-Quoten:
- Heimsieg (Tipp 1): 2.55 bei Bet365
- Unentschieden (Tipp X): 3.65 bei Betano
- Auswärtssieg (Tipp 2): 2.80 bei Tipico
Für unseren zweiten Wett Tipp "Beide Teams treffen" gibt es folgende Quoten:
- Ja: 1.60 bei Betway
- Nein: 2.40 bei Tipico
Diese Quoten unterstreichen nochmals die Attraktivität unserer Wett Tipps, insbesondere des Heimsiegs von AFC Bournemouth mit einer Quote von 2.55. Für detaillierte Informationen zu den einzelnen Wettanbietern empfehlen wir einen Blick in unsere Erfahrungsberichte.
AFC Bournemouth im Aufwind: Formcheck der Heimmannschaft
Die Cherries unter Trainer Andoni Iraola Sagarna zeigen sich in der laufenden Premier League Saison von ihrer besten Seite. Mit 50 Punkten und einem 10. Tabellenplatz hat sich AFC Bournemouth im Mittelfeld der Liga etabliert. Die Bilanz von 13 Siegen, 11 Unentschieden und 10 Niederlagen zeugt von einer soliden Leistung.
Besonders beeindruckend ist die jüngste Form des Teams. In den letzten fünf Premier League Spielen blieb Bournemouth ungeschlagen, mit zwei Siegen und drei Unentschieden. Der jüngste 2:1 Auswärtssieg gegen Arsenal FC unterstreicht die derzeitige Stärke der Mannschaft.
Mit einem Torverhältnis von 53:41 zeigt sich Bournemouth offensivstark, hat aber auch in der Defensive noch Verbesserungspotenzial. Die Heimbilanz von 7 Siegen, 4 Unentschieden und 6 Niederlagen lässt auf ein starkes Auftreten im Vitality Stadium hoffen.
Aston Villa auf Europakurs: Aktuelle Form der Gäste
Aston Villa unter der Leitung von Trainer Unai Emery Etxegoien befindet sich in einer vielversprechenden Position. Mit 60 Punkten und dem 7. Tabellenplatz kämpft das Team um einen Platz in den europäischen Wettbewerben. Die Bilanz von 17 Siegen, 9 Unentschieden und 9 Niederlagen zeugt von einer starken Saison.
Die Formkurve der letzten fünf Premier League Spiele ist beeindruckend: 4 Siege und nur 1 Niederlage sprechen für sich. Der jüngste 1:0 Heimsieg gegen Fulham FC bestätigt die gute Form des Teams.
Mit einem Torverhältnis von 55:49 zeigt sich Aston Villa offensivstark, hat aber auch in der Defensive noch Luft nach oben. Die Auswärtsbilanz von 7 Siegen, 2 Unentschieden und 8 Niederlagen deutet jedoch auf gewisse Schwächen in fremden Stadien hin.
Die letzten direkten Duelle: Eine ausgeglichene Bilanz
Ein Blick auf die Head-to-Head-Bilanz der letzten fünf Begegnungen zwischen AFC Bournemouth und Aston Villa zeigt ein ausgeglichenes Bild:
- 1 Sieg für AFC Bournemouth
- 2 Unentschieden
- 2 Siege für Aston Villa
Das letzte direkte Aufeinandertreffen endete mit einem 1:1 Unentschieden. Diese Statistik unterstreicht, dass beide Teams auf Augenhöhe agieren und jedes Spiel hart umkämpft ist.
Fazit: Ein spannendes Duell mit leichtem Heimvorteil
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Spiel zwischen AFC Bournemouth und Aston Villa alle Zutaten für einen spannenden Fußballabend hat. Bournemouth's aktuelle Form und der Heimvorteil sprechen für die Cherries, während Aston Villa's starke Saisonleistung und der Kampf um die europäischen Plätze nicht zu unterschätzen sind.
Basierend auf der aktuellen Form und dem Heimvorteil sehen wir AFC Bournemouth leicht in der Favoritenrolle. Dennoch ist ein offener Schlagabtausch zu erwarten, bei dem beide Teams Tore erzielen könnten.
Für weitere spannende Wett Tipps für heute und morgen empfehlen wir einen Blick auf unsere Seite "Wett Tipps für heute". Dort finden Sie täglich aktualisierte Sportwetten Tipps und Analysen zu den wichtigsten Fußballspielen und anderen Sportevents.
Leistungskurve
AFC Bournemouth Leistung in den letzten 4 Heimspielen
Aston Villa Leistung in den letzten 6 Auswärtsspielen
Aktuelle Tabelle
PL. | MANNSCHAFT | PKT. | Sp. | S | U | N | T | GT | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1
|
Liverpool FC
|
82 | 35 | 25 | 7 | 3 | 81 | 35 | 46 |
2
|
Arsenal FC
|
67 | 35 | 18 | 13 | 4 | 64 | 31 | 33 |
3
|
Manchester City
|
64 | 35 | 19 | 7 | 9 | 67 | 43 | 24 |
4
|
Newcastle United
|
63 | 35 | 19 | 6 | 10 | 66 | 45 | 21 |
5
|
Chelsea FC
|
63 | 35 | 18 | 9 | 8 | 62 | 41 | 21 |
6
|
Nottingham Forest FC
|
61 | 35 | 18 | 7 | 10 | 54 | 42 | 12 |
7
|
Aston Villa
|
60 | 35 | 17 | 9 | 9 | 55 | 49 | 6 |
8
|
AFC Bournemouth
|
53 | 35 | 14 | 11 | 10 | 55 | 42 | 13 |
9
|
Brentford FC
|
52 | 35 | 15 | 7 | 13 | 62 | 53 | 9 |
10
|
Brighton & Hove Albion
|
52 | 35 | 13 | 13 | 9 | 57 | 56 | 1 |
11
|
Fulham FC
|
51 | 35 | 14 | 9 | 12 | 50 | 47 | 3 |
12
|
Crystal Palace
|
46 | 35 | 11 | 13 | 11 | 44 | 48 | -4 |
13
|
Wolverhampton Wanderers
|
41 | 35 | 12 | 5 | 18 | 51 | 62 | -11 |
14
|
Everton FC
|
39 | 35 | 8 | 15 | 12 | 36 | 43 | -7 |
15
|
Manchester United
|
39 | 35 | 10 | 9 | 16 | 42 | 51 | -9 |
16
|
Tottenham Hotspur
|
38 | 35 | 11 | 5 | 19 | 63 | 57 | 6 |
17
|
West Ham United
|
37 | 35 | 9 | 10 | 16 | 40 | 59 | -19 |
18
|
Ipswich Town
|
22 | 35 | 4 | 10 | 21 | 35 | 76 | -41 |
19
|
Leicester City FC
|
21 | 35 | 5 | 6 | 24 | 29 | 76 | -47 |
20
|
Southampton FC
|
11 | 35 | 2 | 5 | 28 | 25 | 82 | -57 |
- Champions League
- Europa League
- Abstieg