Bayern München
Bayern München
VS
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
Deutschland
Deutschland
Bundesliga
Samstag
18:30
Anpfiff in
-- : -- : -- : --
Spiel startet in Kürze
Allianz Arena
München

FC Bayern München - Borussia Mönchengladbach Tipp & beste Quoten | 10.05.2025

Am Samstag, den 10.05.2025, steht in der Allianz Arena das mit Spannung erwartete Bundesliga-Duell zwischen Bayern München und Borussia Mönchengladbach auf dem Programm. Die Partie des 33. Spieltags verspricht ein interessantes Aufeinandertreffen zwischen dem Tabellenführer aus München und dem Tabelleneunten aus Gladbach zu werden. Anstoß ist um 18:30 Uhr.

Unsere Top-Wett Tipps für Bayern München gegen Borussia Mönchengladbach

Für das Bundesliga-Spiel zwischen Bayern München und Borussia Mönchengladbach haben unsere Experten zwei vielversprechende Wett Tipps für Sie:

  1. Heimsieg Bayern München (Tipp 1): Die Bayern dominieren die Bundesliga und führen die Tabelle souverän an. Mit einer beeindruckenden Heimbilanz von 13 Siegen, 2 Unentschieden und nur einer Niederlage sind sie klarer Favorit gegen die auswärtsschwachen Gladbacher. Unser Sportwetten Tipp für heute lautet daher Heimsieg Bayern mit einer Quote von 1.17.

  2. Beide Teams treffen - Ja: Trotz der klaren Favoritenrolle der Bayern erwarten wir ein torreiches Spiel. Die Münchner haben zwar eine starke Defensive, kassierten aber in den letzten Spielen regelmäßig Gegentore. Gladbach zeigte sich zuletzt offensiv stark, wie das 4:4 gegen Hoffenheim beweist. Unser zweiter Fußball Wett Tipp ist daher "Beide Teams treffen" mit einer Quote von 1.80.

Die besten Wettquoten für Bayern München gegen Borussia Mönchengladbach

Für Sportwetten-Enthusiasten bieten sich bei diesem Bundesliga-Duell attraktive Quoten. Interwetten offeriert für einen Heimsieg der Bayern eine Quote von 1.17, während Tipico für ein Unentschieden eine Quote von 13.00 anbietet. Sollten Sie auf einen Auswärtssieg der Gladbacher setzen wollen, erhalten Sie bei Bet365 Sportwetten eine Quote von 21.00.

Für unseren zweiten Wett Tipp "Beide Teams treffen" bietet Bet365 Sportwetten eine Quote von 1.80 für "Ja", während Interwetten für "Nein" eine Quote von 2.20 bereitstellt.

Wir empfehlen, sich vor dem Platzieren einer Wette mit unseren ausführlichen Erfahrungsberichten zu den verschiedenen Wettanbietern vertraut zu machen, um den für Sie besten Buchmacher zu finden.

Bayern München im Formcheck: Souveräner Tabellenführer auf Meisterkurs

Die Bayern unter Trainer Vincent Jean Mpoy Kompany zeigen sich in bestechender Form. Mit 75 Punkten führen sie die Bundesliga-Tabelle souverän an. Ihre Bilanz von 23 Siegen, 6 Unentschieden und nur 2 Niederlagen unterstreicht ihre Dominanz. Besonders beeindruckend ist ihr Torverhältnis von 90:29, das sowohl ihre offensive Stärke als auch ihre solide Defensive widerspiegelt.

In den letzten fünf Bundesliga-Spielen blieben die Münchner ungeschlagen und holten 3 Siege sowie 2 Unentschieden. Zuletzt trennte man sich in einem spektakulären Spiel 3:3 von RB Leipzig. Die Heimbilanz der Bayern ist mit 13 Siegen, 2 Unentschieden und nur einer Niederlage herausragend, was sie zum klaren Favoriten in diesem Spiel macht.

Formcheck Borussia Mönchengladbach: Fohlen im Mittelfeld der Tabelle

Borussia Mönchengladbach unter Trainer Gerardo Seoane Castro befindet sich mit 44 Punkten auf dem 9. Tabellenplatz. Die Bilanz von 13 Siegen, 5 Unentschieden und 13 Niederlagen zeigt eine inkonstante Saison. Das Torverhältnis von 51:50 deutet auf eine offensivstarke, aber defensiv anfällige Mannschaft hin.

Die jüngste Form der Gladbacher gibt Anlass zur Sorge. In den letzten fünf Bundesliga-Spielen blieben sie sieglos, mit 2 Unentschieden und 3 Niederlagen. Das letzte Spiel, ein 4:4-Unentschieden gegen Hoffenheim, zeigte zwar die offensive Stärke, offenbarte aber auch deutliche Schwächen in der Defensive.

Die Auswärtsbilanz der Fohlen ist mit 6 Siegen, 3 Unentschieden und 7 Niederlagen durchwachsen, was die Herausforderung in der Allianz Arena noch größer macht.

Die letzten direkten Duelle: Bayern mit klarem Vorteil

Ein Blick auf die jüngste Head-to-Head-Bilanz zeigt eine klare Dominanz der Bayern. Von den letzten fünf Begegnungen konnten die Münchner drei für sich entscheiden, während es ein Unentschieden und einen Sieg für Gladbach gab. Das letzte direkte Aufeinandertreffen endete mit einem 1:0-Auswärtssieg für Bayern München, was die aktuelle Stärke der Münchner unterstreicht.

Fazit: Bayern klarer Favorit, aber Tore auf beiden Seiten wahrscheinlich

Angesichts der aktuellen Form, der Tabellenposition und der direkten Duelle geht Bayern München als klarer Favorit in dieses Bundesliga-Spiel. Die beeindruckende Heimbilanz der Bayern und die eher schwache Auswärtsform der Gladbacher sprechen für einen Heimsieg.

Dennoch sollte man die offensive Stärke der Fohlen nicht unterschätzen. Trotz ihrer Defensivprobleme haben sie das Potenzial, den Bayern gefährlich zu werden und mindestens ein Tor zu erzielen. Daher erscheint unser Tipp "Beide Teams treffen" als eine vielversprechende Wette.

Für alle Fußballfans und Wettenthusiasten, die nach weiteren spannenden Wettmöglichkeiten suchen, empfehlen wir einen Blick auf unsere Seite "Wett Tipps für heute". Dort finden Sie täglich aktualisierte Sportwetten Tipps und Analysen zu den wichtigsten Fußballspielen und anderen Sportevents.

Leistungskurve

Bayern München
Bayern München
Vergangene Spiele

Bayern München Leistung in den letzten 6 Heimspielen

Siege
50%
Über 2,5
100%
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
Vergangene Spiele

Bor. Mönchengladbach Leistung in den letzten 4 Auswärtsspielen

Siege
25%
Über 2,5
75%

Aktuelle Tabelle

PL. MANNSCHAFT PKT. Sp. S U N T GT TD
1
Bayern München
FC Bayern München
76 32 23 7 2 93 32 61
2
Bayer Leverkusen
Bayer 04 Leverkusen
68 32 19 11 2 68 37 31
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
56 32 16 8 8 63 43 20
4
SC Freiburg
SC Freiburg
52 32 15 7 10 46 49 -3
5
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
51 32 15 6 11 64 49 15
6
RB Leipzig
RB Leipzig
50 32 13 11 8 51 45 6
7
Mainz 05
1. FSV Mainz 05
48 32 13 9 10 49 40 9
8
Werder Bremen
SV Werder Bremen
47 32 13 8 11 50 56 -6
9
Bor. Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
45 32 13 6 13 55 54 1
10
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
44 32 12 8 12 57 51 6
11
FC Augsburg
FC Augsburg
43 32 11 10 11 34 45 -11
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
39 32 10 9 13 53 52 1
13
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
37 32 9 10 13 33 47 -14
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
31 32 8 7 17 26 37 -11
15
1899 Hoffenheim
TSG 1899 Hoffenheim
31 32 7 10 15 44 62 -18
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
26 32 7 5 20 33 60 -27
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
25 32 6 7 19 48 75 -27
18
VfL Bochum
VfL Bochum 1848
22 32 5 7 20 30 63 -33
Legende
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg