Wett Tipp und Vorschau zum Premier League-Spiel Aston Villa vs. Tottenham Hotspur
Aston Villa - Tottenham Hotspur Tipp & beste Quoten | 16.05.2025
Am Freitag, den 16.05.2025, treffen im Villa Park Aston Villa und Tottenham Hotspur aufeinander. Das Premier League-Duell des 37. Spieltags verspricht ein spannendes Match zu werden. Aston Villa steht aktuell auf dem 6. Tabellenplatz und kämpft um die internationalen Plätze, während Tottenham als 16. gegen den Abstieg spielt. Anstoß der Partie ist um 20:30 Uhr.
Unsere Top-Wett Tipps für Aston Villa gegen Tottenham Hotspur
Für das Premier League-Spiel zwischen Aston Villa und Tottenham Hotspur haben unsere Experten zwei vielversprechende Wett Tipps für Sie:
-
Heimsieg Aston Villa (Tipp 1): Aston Villa geht als klarer Favorit in dieses Spiel. Die Mannschaft von Unai Emery hat eine beeindruckende Heimbilanz vorzuweisen und konnte 10 ihrer 18 Heimspiele gewinnen. Tottenham hingegen schwächelt auswärts und musste bereits 11 Niederlagen in der Fremde hinnehmen. Die Quote für einen Heimsieg liegt bei 1.44, was unserer Meinung nach ein attraktiver Wert für diesen Fußball Wett Tipp ist.
-
Beide Teams treffen: Ja: Trotz der klaren Favoritenrolle von Aston Villa erwarten wir, dass beide Mannschaften treffen werden. Tottenham hat zwar Probleme in der Defensive, stellt aber mit 63 erzielten Toren dennoch eine der torgefährlichsten Offensiven der Liga. Aston Villa wiederum hat in 18 Heimspielen bereits 56 Tore erzielt. Die Quote für diesen Sportwetten Tipp liegt bei 1.60 und bietet unserer Meinung nach guten Wert.
Die besten Wettquoten für Aston Villa gegen Tottenham Hotspur
Für das Premier League-Duell zwischen Aston Villa und Tottenham Hotspur bieten die Wettanbieter folgende Top-Quoten:
- Heimsieg Aston Villa (Tipp 1): 1.44 bei Betano
- Unentschieden (Tipp X): 5.50 bei Tipico
- Auswärtssieg Tottenham Hotspur (Tipp 2): 6.30 bei Betano
Für den Wettmarkt "Beide Teams treffen" gibt es folgende Quoten:
- Ja: 1.60 bei Betway
- Nein: 2.40 bei Tipico
Diese Quoten unterstreichen unsere Wett Tipps für heute. Der Heimsieg von Aston Villa wird als wahrscheinlichstes Ergebnis eingestuft, während die Quote für "Beide Teams treffen" ebenfalls attraktiv erscheint. Für detaillierte Informationen zu den einzelnen Wettanbietern empfehlen wir einen Blick in unsere Wettanbieter Erfahrungen.
Aston Villa im Formcheck: Starke Heimmannschaft auf Erfolgskurs
Aston Villa präsentiert sich unter Trainer Unai Emery Etxegoien in beeindruckender Form. Mit 63 Punkten belegt das Team den 6. Tabellenplatz und kämpft um die internationalen Plätze. Die Bilanz von 18 Siegen, 9 Unentschieden und 9 Niederlagen spricht für eine konstante Saison. Besonders hervorzuheben ist die starke Heimbilanz mit 10 Siegen, 7 Unentschieden und nur einer Niederlage.
In den letzten fünf Premier League-Spielen konnte Aston Villa vier Siege einfahren und musste nur eine Niederlage hinnehmen. Das jüngste Spiel gegen AFC Bournemouth endete mit einem 1:0 Auswärtssieg, was das Selbstvertrauen der Mannschaft weiter gestärkt haben dürfte. Mit einem Torverhältnis von 56:49 zeigt sich Villa sowohl in der Offensive als auch in der Defensive solide aufgestellt.
Tottenham Hotspur in der Krise: Abstiegskampf statt Titelträume
Für Tottenham Hotspur und Trainer Angelos Postecoglou läuft die Saison alles andere als geplant. Mit nur 38 Punkten steht das Team auf dem 16. Tabellenplatz und kämpft gegen den Abstieg. Die Bilanz von 11 Siegen, 5 Unentschieden und 19 Niederlagen ist für einen Verein mit den Ambitionen der Spurs äußerst enttäuschend.
Besonders die Auswärtsbilanz bereitet Sorgen: 5 Siege stehen 2 Unentschieden und 11 Niederlagen gegenüber. In den letzten fünf Premier League-Spielen konnte Tottenham keinen einzigen Sieg einfahren, stattdessen gab es vier Niederlagen und ein Unentschieden. Das letzte Spiel gegen Crystal Palace endete mit einer 0:2 Heimniederlage, was die Krise weiter verschärft. Einziger Lichtblick ist die Offensive, die mit 63 erzielten Toren zu den besten der Liga gehört. Die Defensive hingegen ist mit 57 Gegentoren äußerst anfällig.
Die letzten direkten Duelle: Aston Villa mit Oberwasser
Ein Blick auf die letzten fünf direkten Begegnungen zwischen Aston Villa und Tottenham Hotspur zeigt eine klare Tendenz zugunsten der Gastgeber:
- 3 Siege für Aston Villa
- 0 Unentschieden
- 2 Siege für Tottenham Hotspur
Das letzte Aufeinandertreffen endete mit einem 2:1 Heimsieg für Aston Villa, was die aktuelle Favoritenrolle der Gastgeber weiter untermauert.
Fazit: Aston Villa klarer Favorit gegen strauchelnde Spurs
Angesichts der aktuellen Form beider Teams und der direkten Duelle der jüngsten Vergangenheit geht Aston Villa als klarer Favorit in dieses Premier League-Duell. Die starke Heimbilanz und die Schwäche von Tottenham in Auswärtsspielen sprechen eindeutig für einen Sieg der Gastgeber.
Dennoch sollte die Offensivstärke der Spurs nicht unterschätzt werden. Trotz ihrer Krise haben sie in dieser Saison bereits 63 Tore erzielt. Ein Treffer der Gäste ist daher durchaus wahrscheinlich, was unseren Tipp "Beide Teams treffen" unterstützt.
Für Fußballfans und Wettenthusiasten, die nach weiteren spannenden Wettmöglichkeiten suchen, empfehlen wir einen Blick auf unsere Seite mit Wett Tipps für morgen. Dort finden Sie täglich aktualisierte Sportwetten Tipps und Analysen zu den wichtigsten Fußballspielen des nächsten Tages.
Leistungskurve
Aston Villa Leistung in den letzten 4 Heimspielen
Tottenham Hotspur Leistung in den letzten 6 Auswärtsspielen
Aktuelle Tabelle
PL. | MANNSCHAFT | PKT. | Sp. | S | U | N | T | GT | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1
|
Liverpool FC
|
83 | 36 | 25 | 8 | 3 | 83 | 37 | 46 |
2
|
Arsenal FC
|
68 | 36 | 18 | 14 | 4 | 66 | 33 | 33 |
3
|
Newcastle United
|
66 | 36 | 20 | 6 | 10 | 68 | 45 | 23 |
4
|
Manchester City
|
65 | 36 | 19 | 8 | 9 | 67 | 43 | 24 |
5
|
Chelsea FC
|
63 | 36 | 18 | 9 | 9 | 62 | 43 | 19 |
6
|
Aston Villa
|
63 | 36 | 18 | 9 | 9 | 56 | 49 | 7 |
7
|
Nottingham Forest FC
|
62 | 36 | 18 | 8 | 10 | 56 | 44 | 12 |
8
|
Brentford FC
|
55 | 36 | 16 | 7 | 13 | 63 | 53 | 10 |
9
|
Brighton & Hove Albion
|
55 | 36 | 14 | 13 | 9 | 59 | 56 | 3 |
10
|
AFC Bournemouth
|
53 | 36 | 14 | 11 | 11 | 55 | 43 | 12 |
11
|
Fulham FC
|
51 | 36 | 14 | 9 | 13 | 51 | 50 | 1 |
12
|
Crystal Palace
|
49 | 36 | 12 | 13 | 11 | 46 | 48 | -2 |
13
|
Everton FC
|
42 | 36 | 9 | 15 | 12 | 39 | 44 | -5 |
14
|
Wolverhampton Wanderers
|
41 | 36 | 12 | 5 | 19 | 51 | 64 | -13 |
15
|
West Ham United
|
40 | 36 | 10 | 10 | 16 | 42 | 59 | -17 |
16
|
Manchester United
|
39 | 36 | 10 | 9 | 17 | 42 | 53 | -11 |
17
|
Tottenham Hotspur
|
38 | 36 | 11 | 5 | 20 | 63 | 59 | 4 |
18
|
Ipswich Town
|
22 | 36 | 4 | 10 | 22 | 35 | 77 | -42 |
19
|
Leicester City FC
|
22 | 36 | 5 | 7 | 24 | 31 | 78 | -47 |
20
|
Southampton FC
|
12 | 36 | 2 | 6 | 28 | 25 | 82 | -57 |
- Champions League
- Europa League
- Abstieg