Bayern München
Bayern München
VS
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
Deutschland
Deutschland
Bundesliga
Morgen
16:30
Beendet
-- : -- : -- : --
Spiel startet in Kürze
Allianz Arena
München

FC Bayern München - Borussia Dortmund Tipp & beste Quoten | 18.10.2025

Am Samstag, den 18. Oktober 2025, kommt es in der Allianz Arena zum mit Spannung erwarteten Klassiker der Bundesliga zwischen dem FC Bayern München und Borussia Dortmund. Das Spitzenspiel des 7. Spieltags wird um 18:30 Uhr angepfiffen und verspricht ein echter Leckerbissen zu werden. Der Tabellenführer aus München empfängt den ärgsten Verfolger aus Dortmund zum Kampf um die Tabellenspitze. Die Bayern unter Vincent Kompany sind mit einer makellosen Bilanz von sechs Siegen aus sechs Spielen in die Saison gestartet, während der BVB mit 14 Punkten auf dem zweiten Platz folgt. Beide Teams zeigten sich zuletzt in guter Verfassung, was ein hochklassiges Duell erwarten lässt.

Top-Wett Tipps für den Bundesliga-Klassiker Bayern gegen BVB

Nach eingehender Analyse des Spitzenspiels haben wir für Sie die besten Wett Tipps für das Duell zwischen Bayern München und Borussia Dortmund zusammengestellt:

  1. Heimsieg Bayern München (Tipp 1): Die Bayern präsentieren sich unter Vincent Kompany in bestechender Form mit sechs Siegen aus sechs Bundesligaspielen. In der heimischen Allianz Arena sind sie besonders stark (3 Siege aus 3 Spielen) und haben ein beeindruckendes Torverhältnis von 25:3 in der laufenden Saison. Zudem spricht die Statistik der letzten direkten Duelle für die Münchner. Mit einer Quote von 1.40 bei Interwetten ist ein Heimsieg unsere klare Empfehlung für diesen Fußball Wett Tipp.

  2. Beide Teams treffen (Ja): Trotz der defensiven Stärke der Bayern (nur 3 Gegentore) gehen wir davon aus, dass der BVB mindestens einmal treffen wird. Die Dortmunder haben in dieser Saison in jedem Spiel getroffen und verfügen über genügend offensive Qualität. Zudem fielen in den letzten fünf direkten Duellen durchschnittlich 3,4 Tore pro Spiel, wobei beide Teams in vier dieser fünf Begegnungen trafen. Mit einer Quote von 1.55 bei ODDSET ist dieser Sportwetten Tipp eine interessante Option für alle Wettfreunde.

Die besten Wettquoten für Bayern München gegen Borussia Dortmund

Für das Bundesliga-Topspiel bieten die Wettanbieter folgende Quoten an:

  • Heimsieg Bayern München: 1.40 bei Interwetten
  • Unentschieden: 6.00 bei Tipico
  • Auswärtssieg Borussia Dortmund: 8.10 bei NEO.bet

Für den Wettmarkt "Beide Teams treffen" erhalten Sie folgende Quoten:

  • Ja: 1.55 bei ODDSET
  • Nein: 2.55 bei Interwetten

Wie bereits in unseren Wett Tipps für heute erwähnt, erscheint ein Heimsieg der Bayern als wahrscheinlichstes Ergebnis, was sich auch in den niedrigen Quoten widerspiegelt. Die Quote von 1.55 für "Beide Teams treffen" ist angesichts der offensiven Stärke beider Mannschaften durchaus attraktiv. Mehr Informationen zu den einzelnen Wettanbietern finden Sie in unseren ausführlichen Erfahrungsberichten.

Bayern München im Formcheck: Kompany sorgt für Traumstart

Die Münchner unter ihrem neuen Trainer Vincent Kompany erleben einen Traumstart in die Bundesliga-Saison 2025/26. Mit sechs Siegen aus sechs Spielen und einem beeindruckenden Torverhältnis von 25:3 thronen die Bayern souverän an der Tabellenspitze. Besonders die Offensive begeistert die Fans – im Schnitt erzielt das Team mehr als vier Tore pro Spiel.

In der Allianz Arena sind die Münchner eine Macht: Alle drei Heimspiele wurden gewonnen, ohne auch nur einen Gegentreffer zu kassieren. Das letzte Bundesliga-Spiel gewann der FCB mit 3:0 auswärts bei Eintracht Frankfurt, was die aktuelle Stärke des Teams unterstreicht. Die Formkurve zeigt steil nach oben – die letzten fünf Bundesliga-Partien wurden allesamt gewonnen.

Vincent Kompany scheint dem Rekordmeister eine neue Spielphilosophie eingeimpft zu haben, die perfekt funktioniert. Die Defensive steht stabil, während die Offensive für Furore sorgt. Der belgische Coach hat es geschafft, aus den individuellen Stärken seiner Spieler ein perfekt harmonierendes Kollektiv zu formen. Mit dieser Form gehen die Bayern als klarer Favorit ins Topspiel gegen den BVB.

Borussia Dortmund unter Kovač: Solider Verfolger mit Ambitionen

Borussia Dortmund präsentiert sich unter dem neuen Trainer Niko Kovač als ernstzunehmender Titelkandidat. Mit 14 Punkten aus sechs Spielen (4 Siege, 2 Unentschieden) belegt der BVB den zweiten Tabellenplatz. Das Torverhältnis von 12:4 zeigt, dass die Schwarz-Gelben sowohl offensiv als auch defensiv gut aufgestellt sind.

Besonders in fremden Stadien wusste die Mannschaft zu überzeugen: Zwei Siege und ein Unentschieden stehen in der Auswärtsbilanz. Im letzten Bundesliga-Spiel trennte sich der BVB mit einem 1:1-Unentschieden von RB Leipzig, was angesichts des starken Gegners durchaus als Erfolg zu werten ist. Die Formkurve der letzten fünf Ligaspiele (4 Siege, 1 Unentschieden) unterstreicht die Konstanz des Teams.

Niko Kovač, der bereits Erfahrung als Bayern-Coach mitbringt, hat dem BVB mehr taktische Disziplin verliehen. Die Mannschaft agiert kompakter und lässt weniger Gegentore zu als in der Vorsaison. Mit dieser Mischung aus Offensive und defensiver Stabilität reist Dortmund durchaus selbstbewusst nach München, auch wenn die Favoritenrolle klar bei den Bayern liegt.

Die letzten direkten Duelle

Die jüngste Historie der Begegnungen zwischen Bayern München und Borussia Dortmund verspricht ein spannendes Duell. In den letzten fünf direkten Aufeinandertreffen gingen die Bayern zweimal als Sieger vom Platz, zweimal endeten die Partien unentschieden, und einmal konnte der BVB triumphieren.

Das letzte Duell endete mit einem 2:2-Unentschieden – ein Ergebnis, das die Ausgeglichenheit der beiden Spitzenteams widerspiegelt. Bemerkenswert ist, dass in vier der letzten fünf Begegnungen beide Mannschaften trafen, was unseren Wett Tipp "Beide Teams treffen" unterstützt.

Die Duelle zwischen diesen beiden Schwergewichten des deutschen Fußballs sind traditionell torreich und intensiv. Im Durchschnitt fielen in den letzten fünf Partien 3,4 Tore pro Spiel. Die Spiele waren geprägt von taktischen Finessen, individueller Klasse und emotionalen Momenten – genau das, was die Fans auch diesmal erwarten dürfen.

Fazit: Bayern mit klaren Vorteilen im Spitzenspiel

Nach eingehender Analyse aller Faktoren spricht vieles für einen Heimsieg des FC Bayern München. Die makellose Bilanz in der laufenden Saison, die Heimstärke und das beeindruckende Torverhältnis machen die Münchner zum klaren Favoriten in diesem Spitzenspiel. Vincent Kompany hat es geschafft, dem Rekordmeister neues Leben einzuhauchen und eine Siegermentalität zu vermitteln, die kaum zu stoppen scheint.

Dennoch ist der BVB unter Niko Kovač nicht zu unterschätzen. Die Dortmunder haben bewiesen, dass sie auch auswärts punkten können und verfügen über genügend offensive Qualität, um die Bayern-Abwehr vor Probleme zu stellen. Wir rechnen mit einem intensiven Spiel, in dem beide Teams treffen werden, der Heimvorteil und die aktuelle Form aber letztlich für die Bayern sprechen.

Für alle, die weitere Wett Tipps für heute suchen oder sich schon auf die kommenden Partien vorbereiten möchten: Auf unserer Seite finden Sie täglich aktualisierte Sportwetten Tipps für die wichtigsten Fußballspiele in Deutschland und Europa. Ob Bundesliga, Champions League oder internationale Topligen – bei uns erhalten Sie fundierte Analysen und lukrative Wettempfehlungen für Fußball heute und morgen.

Leistungskurve

Bayern München
Bayern München
Vergangene Spiele

Bayern München Leistung in den letzten 5 Heimspielen

Siege
100%
Über 2,5
100%
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
Vergangene Spiele

Borussia Dortmund Leistung in den letzten 5 Auswärtsspielen

Siege
40%
Über 2,5
60%

Aktuelle Tabelle

PL. MANNSCHAFT PKT. Sp. S U N T GT TD
1
Bayern München
FC Bayern München
21 7 7 0 0 27 4 23
2
RB Leipzig
RB Leipzig
16 7 5 1 1 10 9 1
3
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
15 7 5 0 2 11 6 5
4
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
14 7 4 2 1 13 6 7
5
Bayer Leverkusen
Bayer 04 Leverkusen
14 7 4 2 1 16 11 5
6
1. FC Köln
1. FC Köln
11 7 3 2 2 12 10 2
7
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
10 7 3 1 3 11 14 -3
8
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
9 6 3 0 3 17 16 1
9
SC Freiburg
SC Freiburg
8 6 2 2 2 9 9 0
10
Hamburger SV
Hamburger SV
8 7 2 2 3 7 10 -3
11
Werder Bremen
SV Werder Bremen
8 7 2 2 3 11 16 -5
12
FC St. Pauli
FC St. Pauli
7 6 2 1 3 8 9 -1
13
FC Augsburg
FC Augsburg
7 7 2 1 4 12 14 -2
14
1899 Hoffenheim
TSG 1899 Hoffenheim
7 6 2 1 3 9 12 -3
15
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
5 7 1 2 4 8 13 -5
16
Mainz 05
1. FSV Mainz 05
4 7 1 1 5 8 14 -6
17
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
4 7 1 1 5 6 13 -7
18
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
3 7 0 3 4 6 15 -9
Legende
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg