Sunderland AFC
Sunderland AFC
VS
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
England
England
Premier League
Samstag
14:00
Anpfiff in
-- : -- : -- : --
Spiel startet in Kürze
Stadium of Light
Sunderland

Sunderland AFC - Wolverhampton Wanderers Tipp & beste Quoten | 18.10.2025

Am 18. Oktober 2025 empfängt Sunderland AFC die Wolverhampton Wanderers zum 8. Spieltag der Premier League. Die Partie im Stadium of Light beginnt um 16:00 Uhr und verspricht ein interessantes Duell zwischen dem Tabellen-9. und dem Schlusslicht zu werden. Die Black Cats haben mit 11 Punkten einen ordentlichen Saisonstart hingelegt und sind besonders im heimischen Stadion eine Macht. Die Wolves hingegen stecken mit nur zwei Zählern tief in der Krise und warten noch immer auf den ersten Saisonsieg. Das letzte direkte Aufeinandertreffen konnte Sunderland deutlich mit 3:0 für sich entscheiden.

Die besten Wett Tipps für Sunderland gegen Wolverhampton

Nach eingehender Analyse der aktuellen Form beider Teams und ihrer bisherigen Saisonleistungen haben wir für dieses Premier League-Duell zwei vielversprechende Wett Tipps für Sie:

  1. Heimsieg Sunderland AFC - Tipp 1: Die Black Cats präsentieren sich in dieser Saison besonders im eigenen Stadion sehr stark. Mit zwei Siegen und einem Unentschieden aus drei Heimspielen ist Sunderland im Stadium of Light noch ungeschlagen. Die Wolverhampton Wanderers hingegen warten weiterhin auf den ersten Saisonsieg und haben in sieben Spielen bereits 14 Gegentore kassiert. Die Formkurve spricht klar für die Hausherren, weshalb wir bei diesem Fußball Wett Tipp auf einen Heimsieg mit einer Quote von 2.47 bei Betano setzen.

  2. Beide Teams treffen? Nein: Sunderland überzeugt defensiv mit nur sechs Gegentoren in sieben Spielen und hat eine solide Abwehr. Die Wolves hingegen haben zwar fünf Tore erzielt, aber in Auswärtsspielen tun sie sich schwer, konstant gefährlich zu werden. Beim letzten direkten Duell blieben die Wolves torlos. Unser Sportwetten Tipp für heute geht daher in Richtung "Beide Teams treffen? Nein" mit einer attraktiven Quote von 1.80 bei Tipico.

Die besten Quoten für Sunderland AFC gegen Wolverhampton Wanderers

Für dieses Premier League-Duell bieten die Buchmacher interessante Quoten an. Bei einem Heimsieg von Sunderland AFC erhalten Sie bei Betano die Topquote von 2.47. Sollten Sie auf ein Unentschieden setzen wollen, bietet Tipico mit 3.10 die beste Quote. Für einen Auswärtssieg der Wolves gibt es bei Merkur Bets attraktive 3.22.

Beim Wettmarkt "Beide Teams treffen" gibt es bei Bet365 für die Option "Ja" eine Quote von 2.00, während Tipico für "Nein" 1.80 anbietet. Besonders empfehlenswert ist unser erster Wett Tipp auf einen Heimsieg von Sunderland, da die Formkurve klar für die Gastgeber spricht.

Mehr zu unseren Erfahrungen mit den genannten Wettanbietern finden Sie in unseren ausführlichen Testberichten.

Sunderland AFC im Formcheck: Starke Heimserie unter Le Bris

Sunderland AFC präsentiert sich in dieser Premier League-Saison in beachtlicher Form. Mit 11 Punkten aus sieben Spielen belegt das Team von Trainer Régis Le Bris aktuell den 9. Tabellenplatz. Die Bilanz von drei Siegen, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen kann sich durchaus sehen lassen. Besonders beeindruckend ist die Heimbilanz der Black Cats: Im Stadium of Light sind sie noch ungeschlagen und haben zwei Siege sowie ein Unentschieden verbucht.

Das Torverhältnis von 7:6 unterstreicht die defensive Stabilität, die Le Bris seinem Team verliehen hat. Mit durchschnittlich weniger als einem Gegentor pro Spiel stellt Sunderland eine der kompakteren Abwehrreihen der Liga. Im letzten Spiel musste das Team allerdings eine 0:2-Auswärtsniederlage bei Manchester United hinnehmen, was den positiven Trend etwas dämpfte.

Die Formkurve der letzten fünf Premier League-Spiele zeigt dennoch nach oben: Zwei Siege, zwei Unentschieden und nur eine Niederlage sprechen für die Konstanz der Mannschaft. Auch über alle Wettbewerbe hinweg bleibt diese Bilanz bestehen. Régis Le Bris hat es geschafft, aus Sunderland ein stabiles Mittelfeldteam zu formen, das besonders zu Hause schwer zu bezwingen ist.

Wolverhampton Wanderers in der Krise: Pereira unter Druck

Die Wolverhampton Wanderers durchleben aktuell eine schwierige Phase in der Premier League. Mit nur zwei Punkten aus sieben Spielen belegt das Team von Trainer Vítor Pereira den letzten Tabellenplatz. Die Wolves warten noch immer auf ihren ersten Saisonsieg und haben bisher lediglich zwei Unentschieden bei fünf Niederlagen verbuchen können.

Besonders alarmierend ist das Torverhältnis von 5:14, das auf massive Probleme in der Defensive hindeutet. Pro Spiel kassiert das Team im Schnitt zwei Gegentore, während die eigene Offensive mit nur fünf Treffern in sieben Spielen ebenfalls Schwierigkeiten hat. In Auswärtsspielen konnten die Wolves bislang einen Punkt durch ein Unentschieden holen, bei zwei Niederlagen.

Im letzten Spiel erkämpfte sich Wolverhampton immerhin ein 1:1-Unentschieden zu Hause gegen Brighton & Hove Albion, was einen kleinen Lichtblick darstellt. Die Formkurve der letzten fünf Premier League-Spiele (saisonübergreifend) zeigt jedoch deutlich nach unten: kein Sieg, zwei Unentschieden und drei Niederlagen. Über alle Wettbewerbe hinweg sieht es mit einem Sieg, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen etwas besser aus.

Trainer Vítor Pereira steht zunehmend unter Druck, die Wende herbeizuführen. Sollte auch im Stadium of Light keine Verbesserung erkennbar sein, könnten die Tage des Trainers bei den Wolves gezählt sein.

Die letzten direkten Duelle

Die Bilanz der letzten fünf direkten Aufeinandertreffen zwischen Sunderland AFC und Wolverhampton Wanderers ist ausgeglichen. Beide Teams konnten jeweils zwei Siege für sich verbuchen, während ein Duell unentschieden endete.

Besonders relevant für die anstehende Partie ist jedoch das letzte direkte Duell, in dem Sunderland einen überzeugenden 3:0-Heimsieg feiern konnte. Dieses Ergebnis dürfte den Black Cats zusätzliches Selbstvertrauen geben, während es bei den Wolves unangenehme Erinnerungen wecken könnte.

Die historischen Begegnungen zeigen, dass es oft enge Duelle zwischen beiden Mannschaften gab, wobei der Heimvorteil häufig eine entscheidende Rolle spielte. Angesichts der aktuellen Form beider Teams und des Heimvorteils für Sunderland spricht jedoch vieles dafür, dass die Black Cats ihre positive Bilanz gegen die Wolves ausbauen können.

Fazit: Sunderland mit klaren Vorteilen im Kellerduell

Nach eingehender Analyse aller Faktoren kristallisiert sich Sunderland AFC klar als Favorit für dieses Premier League-Duell heraus. Die Black Cats überzeugen mit ihrer stabilen Defensive und ihrer Heimstärke, während die Wolverhampton Wanderers in dieser Saison noch nicht in Tritt gekommen sind und besonders in der Defensive große Probleme offenbaren.

Die Heimstärke von Sunderland mit zwei Siegen und einem Unentschieden im eigenen Stadion trifft auf die Auswärtsschwäche der Wolves, die in der Fremde bisher nur einen Punkt holen konnten. Auch das letzte direkte Duell, das Sunderland mit 3:0 für sich entscheiden konnte, spricht für die Gastgeber.

Unsere Prognose lautet daher: Sunderland wird seine Heimserie fortsetzen und gegen die kriselnden Wolves einen weiteren Sieg einfahren. Zudem erwarten wir aufgrund der defensiven Stärke der Black Cats und der offensiven Schwäche der Wolves, dass nicht beide Teams treffen werden.

Wenn Sie nach weiteren Wett Tipps für heute suchen oder sich für andere spannende Begegnungen der Premier League interessieren, empfehlen wir Ihnen, unsere umfangreiche Sammlung an Fußball Wett Tipps zu durchstöbern. Dort finden Sie täglich aktualisierte Analysen und Prognosen zu den wichtigsten Spielen des Tages.

Leistungskurve

Sunderland AFC
Sunderland AFC
Vergangene Spiele

Sunderland AFC Leistung in den letzten 6 Heimspielen

Siege
33%
Über 2,5
50%
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
Vergangene Spiele

Wolverhampton Wanderers Leistung in den letzten 4 Auswärtsspielen

Siege
0%
Über 2,5
25%

Aktuelle Tabelle

PL. MANNSCHAFT PKT. Sp. S U N T GT TD
1
Arsenal FC
Arsenal FC
16 7 5 1 1 14 3 11
2
Liverpool FC
Liverpool FC
15 7 5 0 2 13 9 4
3
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
14 7 4 2 1 13 5 8
4
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
14 7 4 2 1 11 8 3
5
Manchester City
Manchester City
13 7 4 1 2 15 6 9
6
Crystal Palace
Crystal Palace
12 7 3 3 1 9 5 4
7
Chelsea FC
Chelsea FC
11 7 3 2 2 13 9 4
8
Everton FC
Everton FC
11 7 3 2 2 9 7 2
9
Sunderland AFC
Sunderland AFC
11 7 3 2 2 7 6 1
10
Manchester United
Manchester United
10 7 3 1 3 9 11 -2
11
Newcastle United
Newcastle United
9 7 2 3 2 6 5 1
12
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
9 7 2 3 2 10 10 0
13
Aston Villa
Aston Villa
9 7 2 3 2 6 7 -1
14
Fulham FC
Fulham FC
8 7 2 2 3 8 11 -3
15
Leeds United
Leeds United
8 7 2 2 3 7 11 -4
16
Brentford FC
Brentford FC
7 7 2 1 4 9 12 -3
17
Nottingham Forest
Nottingham Forest FC
5 7 1 2 4 5 12 -7
18
Burnley FC
Burnley FC
4 7 1 1 5 7 15 -8
19
West Ham United
West Ham United
4 7 1 1 5 6 16 -10
20
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
2 7 0 2 5 5 14 -9
Legende
  • Champions League
  • Europa League
  • Abstieg