Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
VS
Paris Saint-Germain
Paris Saint-Germain
International
International
Champions League
Dienstag
19:00
Anpfiff in
-- : -- : -- : --
Spiel startet in Kürze
BayArena
Leverkusen

Bayer 04 Leverkusen - Paris Saint-Germain FC Tipp & beste Quoten | 21.10.2025

Am Dienstag, den 21. Oktober 2025, steigt in der BayArena ein echtes Champions-League-Highlight, wenn Bayer Leverkusen im dritten Spieltag der Königsklasse auf Paris Saint-Germain trifft. Die Werkself unter dem neuen Trainer Kasper Hjulmand ist mit zwei Unentschieden in die Champions-League-Saison gestartet und trifft nun auf ein formstarkes PSG-Team unter Luis Enrique, das mit zwei Siegen und Tabellenplatz 3 einen Traumstart hingelegt hat. Anpfiff der Partie ist um 21:00 Uhr.

Die besten Wett Tipps für Leverkusen gegen PSG

Für das Champions-League-Duell zwischen Bayer Leverkusen und Paris Saint-Germain haben unsere Experten zwei vielversprechende Wett Tipps für heute analysiert:

  1. Auswärtssieg Paris Saint-Germain - Tipp 2: Die Pariser zeigen sich in der Champions League in bestechender Form mit fünf Siegen in den letzten fünf Partien, darunter der beeindruckende 2:1-Erfolg beim FC Barcelona. Leverkusen hingegen wartet noch auf den ersten Sieg in der laufenden Königsklassen-Saison. PSG präsentiert sich mit einem Torverhältnis von 6:1 nach zwei Spielen offensiv wie defensiv stark und sollte die noch nicht ganz stabile Leverkusener Defensive vor Probleme stellen. Mit einer Quote von 1.67 bei Interwetten bietet dieser Fußball Wett Tipp ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.

  2. Beide Mannschaften treffen - Tipp JA: Trotz der Favoritenrolle der Pariser erwarten wir Tore auf beiden Seiten. Leverkusen hat in beiden bisherigen Champions-League-Spielen getroffen und verfügt über genügend offensive Qualität, um die PSG-Abwehr zu überwinden. Gleichzeitig zeigt die Offensive der Franzosen mit sechs Treffern in zwei Spielen ihre Durchschlagskraft. Mit einer Quote von 1.62 bei Bet365 Sportwetten ist dieser Sportwetten Tipp eine solide Option für alle Wettfreunde.

Die besten Wettquoten für Leverkusen gegen PSG

Für dieses Champions-League-Highlight bieten die Buchmacher interessante Quoten. Wer auf einen Heimsieg der Werkself setzen möchte, erhält bei Bet365 Sportwetten eine attraktive Quote von 5.25. Für ein Unentschieden bietet ODDSET mit 4.40 den besten Wert am Markt. Unserem Wett Tipp entsprechend gibt es für einen Auswärtssieg von Paris Saint-Germain bei Interwetten eine Quote von 1.67.

Für unseren zweiten Tipp "Beide Teams treffen" bietet Bet365 Sportwetten mit 1.62 die beste Quote für "Ja", während Tipico für "Nein" 2.35 anbietet. Basierend auf unseren Erfahrungen mit den Wettanbietern empfehlen wir besonders Bet365 und Interwetten für dieses Spiel, da sie nicht nur attraktive Quoten, sondern auch hervorragende Wettmärkte und Bonusangebote bieten.

Bayer Leverkusen im Formcheck: Ungeschlagen, aber zu viele Unentschieden

Die Werkself unter dem neuen Trainer Kasper Hjulmand zeigt sich in dieser Saison zwar ungeschlagen, kann aber nicht vollständig überzeugen. In der Champions League steht Leverkusen mit zwei Punkten auf dem 25. Tabellenplatz – ein Ergebnis, das den Ansprüchen des deutschen Meisters nicht gerecht wird. Beide Partien endeten mit einem 1:1-Unentschieden, zuletzt gegen PSV Eindhoven in der heimischen BayArena.

Blickt man auf die letzten fünf Champions-League-Spiele (saisonübergreifend), wird die Inkonstanz noch deutlicher: ein Sieg, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen. Mit einem Torverhältnis von 3:3 in der laufenden Königsklassen-Saison zeigt sich Leverkusen sowohl offensiv als auch defensiv durchschnittlich.

In allen Wettbewerben sieht die Form etwas besser aus: Die letzten fünf Spiele brachten zwei Siege und drei Unentschieden, wobei das jüngste Bundesliga-Spiel mit einem 2:0-Heimsieg gegen Union Berlin endete. Hjulmand scheint sein Team langsam zu stabilisieren, doch für die Herausforderung gegen ein starkes PSG-Team könnte dies noch nicht ausreichen.

Paris Saint-Germain in Topform: Luis Enrique's Mannschaft jagt den Champions-League-Titel

Die Pariser unter Trainer Luis Enrique präsentieren sich in dieser Champions-League-Saison in beeindruckender Verfassung. Mit sechs Punkten aus zwei Spielen und Tabellenplatz 3 ist PSG perfekt in die Königsklasse gestartet. Besonders der jüngste 2:1-Auswärtssieg beim FC Barcelona unterstrich die internationale Klasse der Franzosen.

Die Formkurve in der Champions League ist geradezu furchteinflößend: fünf Siege in den letzten fünf Spielen zeigen, dass PSG in diesem Wettbewerb derzeit kaum zu stoppen ist. Mit einem Torverhältnis von 6:1 in der laufenden Champions-League-Saison demonstriert das Team sowohl offensive Durchschlagskraft als auch defensive Stabilität.

In allen Wettbewerben ist die Form mit drei Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage aus den letzten fünf Spielen ebenfalls solide. Das jüngste Ligaspiel endete mit einem 1:1-Unentschieden beim OSC Lille – ein kleiner Dämpfer, der jedoch die Gesamtform nicht trübt. Luis Enrique hat eine gut ausbalancierte Mannschaft geformt, die auch ohne den abgewanderten Kylian Mbappé international zu überzeugen weiß.

Die letzten direkten Duelle

Die Bilanz der jüngsten Begegnungen zwischen Bayer Leverkusen und Paris Saint-Germain spricht eindeutig für die Franzosen. Die letzte direkte Begegnung endete mit einem 2:1-Heimsieg für PSG. Insgesamt gingen die letzten zwei Duelle beide an Paris Saint-Germain, während Leverkusen keinen Sieg und kein Unentschieden verbuchen konnte.

Diese Statistik unterstreicht die Favoritenrolle der Pariser, die auch historisch betrachtet die Oberhand gegen die Werkself haben. Für Leverkusen wird es darum gehen, diese negative Serie zu durchbrechen und erstmals gegen den französischen Spitzenklub zu punkten.

Fazit: PSG auf Siegkurs in der BayArena

Nach eingehender Analyse aller Faktoren erscheint ein Auswärtssieg von Paris Saint-Germain als wahrscheinlichstes Ergebnis für dieses Champions-League-Duell. Die beeindruckende Form der Pariser in der Königsklasse mit fünf Siegen in Folge, gepaart mit der noch nicht vollständig überzeugenden Leistung Leverkusens in diesem Wettbewerb, spricht für die Gäste.

Dennoch dürfte Leverkusen vor heimischem Publikum mindestens einen Treffer erzielen können, weshalb unser zweiter Wett Tipp "Beide Teams treffen" ebenfalls vielversprechend erscheint. Für die Werkself wird es darauf ankommen, die eigenen Chancen effizient zu nutzen und defensiv stabiler als in den bisherigen Champions-League-Partien zu agieren.

Wer auf der Suche nach weiteren Sportwetten Tipps ist, sollte unbedingt einen Blick auf unsere Wett Tipps für heute werfen. Dort finden Wettfreunde täglich aktuelle Analysen und Prognosen zu den spannendsten Begegnungen im internationalen Fußball.

Leistungskurve

Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Vergangene Spiele

Bayer Leverkusen Leistung in den letzten 5 Heimspielen

Siege
40%
Über 2,5
40%
Paris Saint-Germain
Paris Saint-Germain
Vergangene Spiele

Paris Saint-Germain Leistung in den letzten 5 Auswärtsspielen

Siege
60%
Über 2,5
40%

Aktuelle Tabelle

PL. MANNSCHAFT PKT. Sp. S U N T GT TD
1
Bayern München
FC Bayern München
6 2 2 0 0 8 2 6
2
Real Madrid
Real Madrid CF
6 2 2 0 0 7 1 6
3
Paris Saint-Germain
Paris Saint-Germain FC
6 2 2 0 0 6 1 5
4
Inter Mailand
Inter Mailand
6 2 2 0 0 5 0 5
5
Arsenal FC
Arsenal FC
6 2 2 0 0 4 0 4
6
Qarabağ FK
Qarabağ FK
6 2 2 0 0 5 2 3
7
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
4 2 1 1 0 8 5 3
8
Manchester City
Manchester City
4 2 1 1 0 4 2 2
9
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
4 2 1 1 0 3 2 1
10
Atlético Madrid
Atlético Madrid
3 2 1 0 1 7 4 3
11
Olympique Marseille
Olympique Marseille
3 2 1 0 1 5 2 3
12
Newcastle United
Newcastle United
3 2 1 0 1 5 2 3
13
Sporting CP
Sporting CP
3 2 1 0 1 5 3 2
14
FC Brügge
FC Brügge
3 2 1 0 1 5 3 2
15
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
3 2 1 0 1 6 6 0
16
Liverpool FC
Liverpool FC
3 2 1 0 1 3 3 0
17
FC Barcelona
FC Barcelona
3 2 1 0 1 3 3 0
18
Chelsea FC
Chelsea FC
3 2 1 0 1 2 3 -1
19
Napoli
SSC Napoli
3 2 1 0 1 2 3 -1
20
Union Saint-Gilloise
Union Saint-Gilloise
3 2 1 0 1 3 5 -2
21
Galatasaray
Galatasaray
3 2 1 0 1 2 5 -3
22
Atalanta Bergamo
Atalanta BC
3 2 1 0 1 2 5 -3
23
Juventus Turin
Juventus FC
2 2 0 2 0 6 6 0
24
FK Bodø/Glimt
FK Bodø/Glimt
2 2 0 2 0 4 4 0
25
Bayer Leverkusen
Bayer 04 Leverkusen
2 2 0 2 0 3 3 0
26
Villarreal CF
Villarreal CF
1 2 0 1 1 2 3 -1
27
FC Kopenhagen
FC Kopenhagen
1 2 0 1 1 2 4 -2
28
PSV Eindhoven
PSV Eindhoven
1 2 0 1 1 2 4 -2
29
Olympiakos Piraeus
Olympiakos Piraeus
1 2 0 1 1 0 2 -2
30
AS Monaco
AS Monaco
1 2 0 1 1 3 6 -3
31
Slavia Praha
Slavia Praha
1 2 0 1 1 2 5 -3
32
Paphos FC
Paphos FC
1 2 0 1 1 1 5 -4
33
SL Benfica
Sport Lisboa e Benfica
0 2 0 0 2 2 4 -2
34
Athletic Bilbao
Athletic Bilbao
0 2 0 0 2 1 6 -5
35
Ajax Amsterdam
Ajax Amsterdam
0 2 0 0 2 0 6 -6
36
FK Kairat
FK Kairat
0 2 0 0 2 1 9 -8
Legende
  • Nächste Runde
  • Play-offs