Union Saint-Gilloise
Union Saint-Gilloise
VS
Inter Mailand
Inter Mailand
International
International
Champions League
Heute
19:00
Anpfiff in
-- : -- : -- : --
Spiel startet in Kürze
Stade Joseph Mariën
Forest

Union Saint-Gilloise - Inter Mailand Tipp & beste Quoten | 21.10.2025

Am 21. Oktober 2025 kommt es im Stade Joseph Mariën zu einem spannenden Champions-League-Duell zwischen Union Saint-Gilloise und Inter Mailand. Die Belgier empfangen den italienischen Topklub am 3. Spieltag der Königsklasse. Während die Gastgeber bisher durchwachsen in den Wettbewerb gestartet sind, präsentieren sich die Mailänder in Topform. Anpfiff der Partie ist um 21:00 Uhr, und beide Teams werden alles daransetzen, wichtige Punkte für das Weiterkommen zu sammeln.

Wett Tipps für das Champions-League-Duell Saint-Gilloise gegen Inter

Für das anstehende Champions-League-Match haben wir zwei vielversprechende Wett Tipps für heute analysiert:

  1. Auswärtssieg Inter Mailand (Tipp 2) mit einer Quote von 1.70 bei Bet365 Sportwetten

    Inter Mailand zeigt sich in der laufenden Champions-League-Saison in beeindruckender Form. Mit zwei Siegen aus zwei Spielen und einem Torverhältnis von 5:0 sind die Italiener makellos gestartet. Besonders die defensive Stabilität der Mailänder sticht hervor. Im Gegensatz dazu hat Union Saint-Gilloise bereits eine deutliche 0:4-Heimniederlage gegen Newcastle United hinnehmen müssen. Die Qualitätsunterschiede zwischen beiden Teams sind erheblich, und Inter hat auch auswärts bereits bewiesen, dass sie in der Königsklasse bestehen können. Unser Fußball Wett Tipp setzt daher auf einen Auswärtssieg der Mailänder.

  2. Beide Mannschaften treffen: JA mit einer Quote von 1.75 bei Bet365 Sportwetten

    Trotz der klaren Favoritenrolle Inters ist Saint-Gilloise nicht zu unterschätzen. Die Belgier haben in ihren bisherigen Champions-League-Spielen immerhin drei Tore erzielt und kommen mit einem 3:1-Erfolg gegen Charleroi im Rücken in diese Partie. Vor heimischem Publikum werden sie versuchen, offensiv Akzente zu setzen. Inter wiederum hat mit fünf Treffern in zwei Spielen seine Offensivkraft unter Beweis gestellt. Für unseren Sportwetten Tipp spricht zudem, dass die Belgier zu Hause mutig agieren dürften, was Räume für Konter der Mailänder öffnen wird.

Die besten Wettquoten für Union Saint-Gilloise gegen Inter Mailand

Für das Champions-League-Duell zwischen Union Saint-Gilloise und Inter Mailand bieten die Wettanbieter folgende Top-Quoten:

  • Heimsieg Union Saint-Gilloise: 4.85 bei NEO.bet
  • Unentschieden: 4.30 bei Merkur Bets
  • Auswärtssieg Inter Mailand: 1.70 bei Bet365 Sportwetten

Für unseren ersten Wett Tipp "Auswärtssieg Inter Mailand" erhalten Sie bei Bet365 Sportwetten mit 1.70 die beste Quote am Markt. Auch für den zweiten Tipp "Beide Teams treffen: JA" bietet Bet365 mit 1.75 einen attraktiven Wert.

Wer auf "Beide Teams treffen: NEIN" setzen möchte, erhält bei Tipico mit 2.15 die beste Quote. Nach unseren Erfahrungen mit den Wettanbietern zeichnen sich besonders Bet365 und Tipico durch ihre zuverlässigen Auszahlungen und das breite Angebot an Wettmärkten aus.

Union Saint-Gilloise im Formcheck: Heimschwäche in der Königsklasse

Die Belgier von Union Saint-Gilloise zeigen in dieser Champions-League-Saison ein wechselhaftes Gesicht. Mit drei Punkten aus zwei Spielen und einem Torverhältnis von 3:5 belegen sie aktuell den 20. Tabellenplatz. Während sie auswärts bereits einen Sieg verbuchen konnten, offenbarten sie im heimischen Stade Joseph Mariën Schwächen. Die deutliche 0:4-Niederlage gegen Newcastle United im letzten Champions-League-Heimspiel dürfte noch schmerzhaft in Erinnerung sein.

Trainer David Hubert kann jedoch auf eine insgesamt ordentliche Form seiner Mannschaft bauen. In den letzten fünf Pflichtspielen stehen drei Siege und zwei Niederlagen zu Buche. Besonders erfreulich aus belgischer Sicht: Das jüngste Ligaspiel gegen Sporting Charleroi konnte mit 3:1 gewonnen werden. Diese offensive Durchschlagskraft wird gegen die starke Defensive von Inter Mailand allerdings auf eine harte Probe gestellt.

Die Heimschwäche in der Königsklasse ist für Huberts Team ein Problem, das es gegen die Italiener zu überwinden gilt. Die Mannschaft muss defensiv deutlich stabiler stehen als beim letzten Heimauftritt, wenn sie gegen die offensivstarken Mailänder bestehen will.

Inter Mailand in Topform: Cristian Chivus Team auf Erfolgskurs

Die Nerazzurri aus Mailand präsentieren sich in dieser Champions-League-Saison bisher makellos. Mit sechs Punkten aus zwei Spielen und einem beeindruckenden Torverhältnis von 5:0 belegt Inter den 4. Tabellenplatz. Besonders bemerkenswert ist die defensive Stabilität – in beiden bisherigen Partien hielt die Abwehr die Null.

Trainer Cristian Chivu hat seine Mannschaft perfekt eingestellt, was sich auch im jüngsten Champions-League-Erfolg gegen Slavia Prag (3:0) zeigte. Auch in der Fremde wissen die Mailänder zu überzeugen: Das bisher einzige Auswärtsspiel in der Königsklasse konnten sie siegreich gestalten.

Die allgemeine Formkurve spricht ebenfalls für die Italiener. Aus den letzten fünf Pflichtspielen holte Inter vier Siege bei nur einer Niederlage. Das jüngste Erfolgserlebnis war der 1:0-Auswärtssieg bei der AS Roma, der die Stärke des Teams auch in schwierigen Auswärtspartien unterstreicht.

Chivu kann sich auf eine eingespielte Mannschaft verlassen, die sowohl offensiv Akzente setzt als auch defensiv kaum Chancen zulässt. Mit dieser Mischung gehen die Mailänder als klarer Favorit in das Duell mit Union Saint-Gilloise.

Die letzten direkten Duelle

Zwischen Union Saint-Gilloise und Inter Mailand gab es bisher keine direkten Aufeinandertreffen im europäischen Wettbewerb. Diese Premiere macht die Begegnung besonders interessant, da beide Teams ohne historische Referenzpunkte in dieses Duell gehen.

Für die Belgier ist es eine Gelegenheit, sich erstmals gegen einen italienischen Topklub zu beweisen, während Inter seine Favoritenrolle auch ohne vorherige Erfahrungen mit diesem Gegner bestätigen will. Das Fehlen einer gemeinsamen Historie macht die taktische Vorbereitung für beide Trainer zu einer besonderen Herausforderung.

Fazit: Inter Mailand mit klaren Vorteilen im Champions-League-Duell

In der Gesamtbetrachtung spricht vieles für einen Erfolg von Inter Mailand im Stade Joseph Mariën. Die Italiener überzeugen durch defensive Stabilität, offensive Durchschlagskraft und konstant gute Leistungen in der laufenden Champions-League-Saison. Mit einem Torverhältnis von 5:0 aus den ersten beiden Spielen demonstrieren sie ihre Klasse auf internationalem Parkett.

Union Saint-Gilloise hingegen hat besonders zu Hause Probleme, wie die 0:4-Niederlage gegen Newcastle zeigt. Trotz des jüngsten Erfolgs in der heimischen Liga dürfte es schwer werden, gegen die qualitativ überlegenen Mailänder zu bestehen. Dennoch ist den Belgiern durchaus ein Treffer zuzutrauen, weshalb unser zweiter Wett Tipp auf "Beide Teams treffen" lautet.

Die Qualitätsunterschiede zwischen beiden Mannschaften sind zu groß, um ernsthaft an einer Favoritenrolle von Inter zu zweifeln. Wir rechnen mit einem kontrollierten Auswärtssieg der Italiener, die ihre makellose Bilanz in der Königsklasse ausbauen dürften.

Für weitere spannende Wett Tipps für heute oder interessante Analysen für die kommenden Partien empfehlen wir unsere Übersicht der aktuellen Sportwetten Tipps. Dort finden Sie täglich neue, fundierte Einschätzungen zu den wichtigsten Spielen im europäischen Fußball.

Leistungskurve

Union Saint-Gilloise
Union Saint-Gilloise
Vergangene Spiele

Union Saint-Gilloise Leistung in den letzten 4 Heimspielen

Siege
75%
Über 2,5
50%
Inter Mailand
Inter Mailand
Vergangene Spiele

Inter Mailand Leistung in den letzten 6 Auswärtsspielen

Siege
50%
Über 2,5
50%

Aktuelle Tabelle

PL. MANNSCHAFT PKT. Sp. S U N T GT TD
1
Bayern München
FC Bayern München
6 2 2 0 0 8 2 6
2
Real Madrid
Real Madrid CF
6 2 2 0 0 7 1 6
3
Paris Saint-Germain
Paris Saint-Germain FC
6 2 2 0 0 6 1 5
4
Inter Mailand
Inter Mailand
6 2 2 0 0 5 0 5
5
Arsenal FC
Arsenal FC
6 2 2 0 0 4 0 4
6
Qarabağ FK
Qarabağ FK
6 2 2 0 0 5 2 3
7
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
4 2 1 1 0 8 5 3
8
Manchester City
Manchester City
4 2 1 1 0 4 2 2
9
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
4 2 1 1 0 3 2 1
10
Atlético Madrid
Atlético Madrid
3 2 1 0 1 7 4 3
11
Olympique Marseille
Olympique Marseille
3 2 1 0 1 5 2 3
12
Newcastle United
Newcastle United
3 2 1 0 1 5 2 3
13
Sporting CP
Sporting CP
3 2 1 0 1 5 3 2
14
FC Brügge
FC Brügge
3 2 1 0 1 5 3 2
15
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
3 2 1 0 1 6 6 0
16
Liverpool FC
Liverpool FC
3 2 1 0 1 3 3 0
17
FC Barcelona
FC Barcelona
3 2 1 0 1 3 3 0
18
Chelsea FC
Chelsea FC
3 2 1 0 1 2 3 -1
19
Napoli
SSC Napoli
3 2 1 0 1 2 3 -1
20
Union Saint-Gilloise
Union Saint-Gilloise
3 2 1 0 1 3 5 -2
21
Galatasaray
Galatasaray
3 2 1 0 1 2 5 -3
22
Atalanta Bergamo
Atalanta BC
3 2 1 0 1 2 5 -3
23
Juventus Turin
Juventus FC
2 2 0 2 0 6 6 0
24
FK Bodø/Glimt
FK Bodø/Glimt
2 2 0 2 0 4 4 0
25
Bayer Leverkusen
Bayer 04 Leverkusen
2 2 0 2 0 3 3 0
26
Villarreal CF
Villarreal CF
1 2 0 1 1 2 3 -1
27
FC Kopenhagen
FC Kopenhagen
1 2 0 1 1 2 4 -2
28
PSV Eindhoven
PSV Eindhoven
1 2 0 1 1 2 4 -2
29
Olympiakos Piraeus
Olympiakos Piraeus
1 2 0 1 1 0 2 -2
30
AS Monaco
AS Monaco
1 2 0 1 1 3 6 -3
31
Slavia Praha
Slavia Praha
1 2 0 1 1 2 5 -3
32
Paphos FC
Paphos FC
1 2 0 1 1 1 5 -4
33
SL Benfica
Sport Lisboa e Benfica
0 2 0 0 2 2 4 -2
34
Athletic Bilbao
Athletic Bilbao
0 2 0 0 2 1 6 -5
35
Ajax Amsterdam
Ajax Amsterdam
0 2 0 0 2 0 6 -6
36
FK Kairat
FK Kairat
0 2 0 0 2 1 9 -8
Legende
  • Nächste Runde
  • Play-offs