Wett Tipp und Vorschau zum Serie A-Spiel Sassuolo Calcio vs. Pisa
US Sassuolo Calcio - Pisa Tipp & beste Quoten | 24.11.2025
Das Montagabendspiel der Serie A führt uns ins Mapei Stadium, wo Sassuolo Calcio am 24. November 2025 um 20:45 Uhr den Aufsteiger Pisa empfängt. Am 12. Spieltag treffen zwei Teams mit unterschiedlichen Saisonzielen aufeinander: Die Neroverdi wollen nach dem beeindruckenden 3:0-Auswärtssieg gegen Atalanta Bergamo nachlegen, während die Gäste aus der Toskana mit ihrem knappen 1:0-Heimsieg gegen Cremonese Selbstvertrauen tanken konnten. Die Tabellensituation spricht für die Hausherren, die mit 16 Punkten auf Rang 8 stehen, während Pisa mit 9 Zählern auf dem 16. Platz rangiert und den Blick nach unten richten muss.
Unsere Top-Wett-Tipps für Sassuolo Calcio gegen Pisa
Für alle Fußball-Wettfreunde haben wir dieses Serie A-Duell genau analysiert und präsentieren unsere besten Wett Tipps für heute:
-
Wett Tipp 1: Heimsieg Sassuolo Calcio (Tipp 1) mit Quote 2.10
Unser erster Sportwetten Tipp zielt auf einen Heimsieg der Neroverdi ab. Sassuolo hat zuletzt mit dem 3:0-Auswärtssieg gegen Atalanta Bergamo aufhorchen lassen und zeigt unter Trainer Fabio Grosso eine aufsteigende Formkurve. Mit 5 Siegen aus 11 Spielen und dem 8. Tabellenplatz sind die Hausherren deutlich besser in die Saison gestartet als der Aufsteiger aus Pisa. Zwar ist die Heimbilanz von Sassuolo mit 2 Siegen und 3 Niederlagen durchwachsen, doch gegen den auswärtsschwachen Gegner, der in der Fremde noch keinen Sieg feiern konnte, spricht vieles für die Gastgeber. Das direkte Duell ging zuletzt ebenfalls an Sassuolo. -
Wett Tipp 2: Beide Teams treffen? Nein mit Quote 1.85
Unser zweiter Fußball Wett Tipp basiert auf der defensiven Stärke beider Teams. Sassuolo hat mit nur 12 Gegentoren eine solide Abwehr, während Pisa mit lediglich 8 erzielten Treffern die drittschlechteste Offensive der Liga stellt. In den letzten Spielen hat sich Pisa zwar stabilisiert, trifft aber besonders auswärts selten. Die Quote von 1.85 für "Beide Teams treffen? Nein" bietet daher einen guten Wert für diesen Wettmarkt.
Die besten Wettquoten für Sassuolo gegen Pisa im Vergleich
Für dieses Serie A-Duell bieten die Wettanbieter interessante Quoten an. Wer auf einen Heimsieg von Sassuolo setzen möchte, erhält bei bet365 Sportwetten eine attraktive Quote von 2.10. Für ein Unentschieden gibt es bei Tipico 3.30, während ein Auswärtssieg von Pisa mit 3.90 ebenfalls bei Tipico am höchsten quotiert ist.
Beim Wettmarkt "Beide Teams treffen" bietet bet365 für "Ja" eine Quote von 1.95, während Tipico für "Nein" 1.85 anbietet. Letzteres entspricht auch unserem zweiten Wett Tipp, da wir nicht davon ausgehen, dass beide Mannschaften treffen werden.
Wer sich für weitere Quoteninformationen interessiert oder mehr über die Wettanbieter erfahren möchte, kann unsere ausführlichen Erfahrungsberichte zu den Buchmachern konsultieren, in denen wir Bonusangebote, Wettmärkte und Kundenservice detailliert bewerten.
Sassuolo Calcio im Formcheck: Grossos Truppe auf dem Vormarsch
Die von Fabio Grosso trainierte Mannschaft aus Sassuolo zeigt sich in dieser Saison von einer soliden Seite. Mit 16 Punkten aus 11 Spielen belegen die Neroverdi aktuell den 8. Tabellenplatz in der Serie A, was eine deutliche Verbesserung gegenüber den Vorjahren darstellt. Die Bilanz von 5 Siegen, einem Unentschieden und 5 Niederlagen spricht für eine gewisse Inkonstanz, doch die jüngsten Ergebnisse machen Hoffnung.
Besonders beeindruckend war der letzte Auftritt: Ein 3:0-Auswärtssieg gegen das hocheingeschätzte Atalanta Bergamo unterstreicht das Potential der Mannschaft. Das Torverhältnis von 14:12 zeigt eine ausgewogene Balance zwischen Offensive und Defensive. Die Heimbilanz mit 2 Siegen und 3 Niederlagen ist allerdings noch ausbaufähig – gegen Pisa bietet sich die Gelegenheit, diese zu verbessern.
Die Formkurve der letzten fünf Spiele (2 Siege, 1 Unentschieden, 2 Niederlagen) deutet auf eine gewisse Stabilisierung hin. Trainer Fabio Grosso, der als Weltmeister von 2006 über reichlich Erfahrung verfügt, scheint sein Team immer besser in Form zu bringen. Die taktische Ausrichtung mit Fokus auf eine solide Defensive und schnelles Umschaltspiel könnte gegen das defensiv ausgerichtete Pisa der Schlüssel zum Erfolg sein.
Pisa kämpft um den Klassenerhalt: Gilardinos Defensive als Trumpf
Der Aufsteiger aus der Toskana kämpft erwartungsgemäß um den Klassenerhalt in der Serie A. Mit 9 Punkten aus 11 Spielen steht das Team von Trainer Alberto Gilardino auf dem 16. Tabellenplatz – knapp über der Abstiegszone. Die Bilanz von einem Sieg, sechs Unentschieden und vier Niederlagen zeigt, dass Pisa schwer zu schlagen ist, sich aber auch mit dem Toreschießen schwertut.
Das Torverhältnis von 8:14 unterstreicht die offensive Schwäche – kein Team hat weniger Tore erzielt als die Nerazzurri. Besonders in der Fremde tut sich Pisa schwer: In fünf Auswärtsspielen konnte noch kein Sieg eingefahren werden (3 Unentschieden, 2 Niederlagen). Dennoch gibt der jüngste 1:0-Heimsieg gegen Cremonese Anlass zur Hoffnung.
Die Formkurve der letzten fünf Spiele (1 Sieg, 4 Unentschieden, 0 Niederlagen) zeigt, dass Coach Gilardino sein Team stabilisiert hat. Die Mannschaft ist schwer zu bezwingen, wie die vier Unentschieden in Folge vor dem Cremonese-Spiel belegen. Der ehemalige Weltklasse-Stürmer Alberto Gilardino setzt auf eine kompakte Defensive und Konter, was gegen das offensivere Sassuolo durchaus Erfolg versprechen könnte.
Die letzten direkten Duelle
Die jüngere Historie der Begegnungen zwischen Sassuolo und Pisa ist überschaubar, da Pisa erst kürzlich in die Serie A aufgestiegen ist. In den letzten zwei Duellen konnte jedes Team einen Sieg für sich verbuchen, wobei das Heimrecht jeweils den Ausschlag gab.
Das letzte direkte Aufeinandertreffen endete mit einem 1:0-Heimsieg für Sassuolo Calcio. Dieses knappe Ergebnis unterstreicht die defensive Stärke beider Teams und deutet darauf hin, dass auch das kommende Duell von taktischer Disziplin und wenigen Toren geprägt sein könnte.
Die ausgeglichene Head-to-Head-Bilanz von je einem Sieg zeigt, dass Pisa durchaus in der Lage ist, gegen Sassuolo zu bestehen. Allerdings spricht die aktuelle Form und insbesondere die Heimstärke von Sassuolo für die Neroverdi, die im Mapei Stadium leicht favorisiert ins Spiel gehen.
Fazit: Sassuolo mit leichten Vorteilen im Montagsspiel
Nach eingehender Analyse aller Faktoren sehen wir Sassuolo Calcio in diesem Serie-A-Duell leicht im Vorteil. Die bessere Tabellenposition, der beeindruckende Sieg gegen Atalanta Bergamo und die größere individuelle Qualität im Kader sprechen für die Mannschaft von Fabio Grosso. Zudem hat Pisa auswärts noch keinen Sieg einfahren können und tut sich generell schwer, Tore zu erzielen.
Wir erwarten ein taktisch geprägtes Spiel mit wenigen Toren, bei dem Sassuolo letztlich die Oberhand behalten sollte. Unser Haupttipp auf einen Heimsieg der Neroverdi mit einer Quote von 2.10 bietet daher einen guten Wert. Auch der Tipp, dass nicht beide Teams treffen werden, erscheint angesichts der offensiven Probleme von Pisa und der verbesserten Defensive von Sassuolo plausibel.
Für alle, die auf der Suche nach weiteren Sportwetten Tipps morgen sind, empfehlen wir einen Blick auf unsere umfangreiche Sammlung an Wett Tipps für heute und Fußball morgen. Dort finden Sie täglich aktualisierte Analysen und Prognosen zu den spannendsten Begegnungen aus den Top-Ligen Europas.
Leistungskurve
Sassuolo Calcio Leistung in den letzten 4 Heimspielen
Pisa Leistung in den letzten 6 Auswärtsspielen
Aktuelle Tabelle
| PL. | MANNSCHAFT | PKT. | Sp. | S | U | N | T | GT | TD |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
1
|
SSC Napoli
|
25 | 12 | 8 | 1 | 3 | 19 | 11 | 8 |
|
2
|
Inter Mailand
|
24 | 11 | 8 | 0 | 3 | 26 | 12 | 14 |
|
3
|
Bologna FC 1909
|
24 | 12 | 7 | 3 | 2 | 21 | 8 | 13 |
|
4
|
AS Roma
|
24 | 11 | 8 | 0 | 3 | 12 | 5 | 7 |
|
5
|
AC Milan
|
22 | 11 | 6 | 4 | 1 | 17 | 9 | 8 |
|
6
|
Juventus FC
|
20 | 12 | 5 | 5 | 2 | 15 | 11 | 4 |
|
7
|
Como
|
18 | 11 | 4 | 6 | 1 | 12 | 6 | 6 |
|
8
|
US Sassuolo Calcio
|
16 | 11 | 5 | 1 | 5 | 14 | 12 | 2 |
|
9
|
S.S. Lazio
|
15 | 11 | 4 | 3 | 4 | 13 | 9 | 4 |
|
10
|
Udinese
|
15 | 12 | 4 | 3 | 5 | 12 | 20 | -8 |
|
11
|
Cremonese
|
14 | 11 | 3 | 5 | 3 | 12 | 13 | -1 |
|
12
|
Torino FC
|
14 | 11 | 3 | 5 | 3 | 10 | 16 | -6 |
|
13
|
Atalanta BC
|
13 | 12 | 2 | 7 | 3 | 14 | 14 | 0 |
|
14
|
Cagliari Calcio
|
11 | 12 | 2 | 5 | 5 | 12 | 17 | -5 |
|
15
|
US Lecce
|
10 | 11 | 2 | 4 | 5 | 8 | 14 | -6 |
|
16
|
Pisa
|
9 | 11 | 1 | 6 | 4 | 8 | 14 | -6 |
|
17
|
Parma Calcio 1913
|
8 | 11 | 1 | 5 | 5 | 7 | 14 | -7 |
|
18
|
Genoa CFC
|
8 | 12 | 1 | 5 | 6 | 11 | 19 | -8 |
|
19
|
ACF Fiorentina
|
6 | 12 | 0 | 6 | 6 | 10 | 19 | -9 |
|
20
|
Hellas Verona FC
|
6 | 11 | 0 | 6 | 5 | 6 | 16 | -10 |
- Champions League
- Europa League
- Europa Conference League Quali.
- Abstieg